Pippi Langstrumpf wird neu verfilmt!

Merken
Pippi Langstrumpf wird neu verfilmt!

In Zusammenarbeit mit der Astrid Lingren Company, die die Lizenz der schwedischen Schriftstellerin verwaltet, die den Kinderbuchklassiker 1945 veröffentlichte, arbeite man an einer neuen Verfilmung.

Wann der Film ins kino kommt und wer welche Rolle spielen wird ist noch unklar.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    🙈

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Iss-eine-Cranberry-Tag wird veranstaltet am 23. November 2020. An diesem Tag soll mindestens eine Cranberry gegessen werden. Die Großfrüchtige Moosbeere ist vor allem bekannt unter der englischen Bezeichnung Cranberry. Sie ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Heidelbeeren in der Familie der Heidekrautgewächse.

Aufstehen mit WT1

Der Sänger Daniel Küblböck ist vom Amtsgericht Passau offiziell für tot erklärt worden. Als Todeszeitpunkt ist der 9. September 2018 angegeben. Der aus Bayern stammende, damals 33 Jahre alte  Sänger verschwand damals von einem Kreuzfahrtschiff vor Neufundland/Kanada. Die Behörden gingen von Suizid aus. Ein Überwachungsvideo des Schiffes zeigte, dass zur fraglichen Zeit eine Person von Bord sprang. Im August 2020 war beim Amtsgericht Passau ein Antrag auf Todeserklärung nach dem Verschollenheitsgesetz gestellt worden – Medienberichten zufolge von einer früheren Assistentin Küblböcks. Der Vater des Sängers, Günther Küblböck, sagte laut „Passauer Neue Presse“: „Das wollten wir noch nicht so haben. Aber das Gericht hat entschieden.“ Es sei schwierig abzuschließen, wenn ein Mensch nicht gefunden sei.

Sänger Daniel Küblböck ist offiziell für tot erklärt worden

Der Popcorn-Liebhaber-Tag wird veranstaltet am 11. März 2021. Es ist der besondere Tag für Popcorn-Liebhaber, der jedes Jahr am zweiten Donnerstag im März gefeiert wird. Womit? Na mit einer extra großen Portion Popcorn, ist doch klar! Popcorn ist ein als Snack dienendes Nahrungsmittel, das durch starkes Erhitzen einer speziellen Maissorte hergestellt wird. Popcorn stammt vom amerikanischen Doppelkontinent. Wann es zum ersten Mal zubereitet wurde, ist nicht genau bekannt. Sicher ist aber, dass die Ureinwohner Westamerikas es bereits aßen, als Christoph Kolumbus 1492 dort an Land ging. Ferner ist bekannt, dass es dort als religiöser Akt üblich war, je nach der Form eines aufgeplatzten Maiskorns die Zukunft zu bestimmen (ähnlich dem Bleigießen). Bei Ausgrabungen wurden mindestens 4000 Jahre alte Puffmaiskörner gefunden, es ist also davon auszugehen, dass Popcorn schon sehr früh ein Bestandteil des indianischen Speiseplans war. Während der Großen Depression in den 1930er-Jahren avancierte es parallel mit dem Aufstieg des Kinos in den USA und später weltweit zum beliebten Snack. Popcorn wird gezuckert, karamellisiert oder gesalzen. In den Vereinigten Staaten, Österreich, Spanien und Südamerika ist insbesondere gesalzenes und mit Butteraroma versehenes Popcorn die Regel; verbreitet ist daneben auch karamellisiertes Popcorn. Das in Deutschland übliche gezuckerte Popcorn dagegen ist in den USA nahezu unbekannt.

Aufstehen mit WT1

Elektro ist in. Trotz Corona Krise wurden um ein Drittel mehr Elektroautos verkauft als letztes Jahr. Das Jahr 2020 heißt es könnte einen Wendepunkt für Elektromobilität in Europa darstellen. Aufgrund von Förderungen und Kaufprämien. Und auch im Maxcenter hat man jetzt zu den E-Auto Infotagen geladen.

Manege frei für den Pfadfinderball mit Zirkus Attraktionen.

Circus Pfadiballi
Gesponsert
Merken

Circus Pfadiballi

zum Beitrag

Die ganze Welt ist wieder zu Gast in Wels. Denn das Youki bringt heuer Filme aus 109 Ländern nach Wels. Genau zum 20ten Jubiläum erreicht man damit eine Rekordeinreichung. Wie für die Festivalleiterinnen der perfekte Filmeabend aussieht und welche Themen junge Filmschaffende beschäftigen, das haben wir bei der Eröffnung heruasgefunden.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner