Kalender<

Radfahrer (47) bei Unfall in Buchkirchen schwer verletzt - Smartwatch führte zu Angehöriger

Merken
Radfahrer (47) bei Unfall in Buchkirchen schwer verletzt - Smartwatch führte zu Angehöriger

Buchkirchen. Eine Smartwatch führte am Samstag nach einem Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer schwer verletzt wurde und dessen Identität daher vorerst nicht klar war, die Polizei zu seiner Frau.

„Ein 83-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 27. Juni 2020 um 15:35 Uhr mit seinen PKW im Gemeindegebiet von Buchkirchen auf der Schartener Straße Richtung Scharten und wollte nach links in die Feldstraße einbiegen. Dabei übersah er nach eigenen Angaben den entgegenkommenden 47-jährigen Rennradfahrer aus Linz, der sein Rennrad nicht mehr anhalten konnte. Folglich prallte der 47-Jährige gegen den PKW, wobei die Seitenscheibe der Beifahrertür zerbrach. Der 47-Jährige blieb schwer verletzt auf der Fahrbahn liegen. Nach der Erstversorgung durch den Notarzt wurde der Mann in das Klinikum Wels verbracht. Der Pensionist blieb unverletzt. Da der Rennradfahrer keinerlei Dokumente mitführte und dadurch die Identität anfangs nicht geklärt werden konnte wurde die auf seiner Smartwatch gespeicherte Wegstrecke bis Linz verfolgt. In weiterer Folge konnte seine Gattin an seiner Wohnadresse in Linz angetroffen werden“, berichtet die Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

57 Jahre lang war Franz Weingartner ehrenamtlich im Rettungsdienst aktiv. Mittwochabend nach seinem letzten Dienst am Rettungsfahrzeug überraschte ihn die Dienstmannschaft in der Rettungsgarage.

57 Jahre aktiv im Rettungsdienst: Würdiger Applaus und Dank an Franz Weingartner

Einen Schwerstverletzten hat Mittwochvormittag ein schwerer Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Wels-Lichtenegg gefordert. Ein Arbeiter wurde schwerst verletzt.

Schwerstverletzter bei Gerüstabsturz auf einer Baustelle in Wels-Lichtenegg

Den dritten Tag in Folge sind in Oberösterreich Regionen von schweren Unwettern getroffen worden. Rund 600 Einsätze zählte die Feuerwehr in den späten Abend- sowie den Nachtstunden.

Heftige Gewitter sorgten während Nachtstunden erneut für rund 600 Einsätze in Oberösterreich

Leicht, schmackhaft und voller Erinnerungen an den letzten Thailand Urlaub. Wie sich das leichte  sich das Erdbeer-Wokgemüse mit Hühnchen und Ananas-Curryreis zubereiten lässt zeigt Markus Grillenberger bei Grilly kocht über!

In Wels-Neustadt waren Kräfte der Feuerwehr Dienstagnachmittag bei einem CO-Austritt in einem Wohnhaus im Einsatz.

Feuerwehr und Rauchfangkehrer bei CO-Austritt in einem Wohnhaus in Wels-Neustadt im Einsatz
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner