Kalender<

Respect - ABGESAGT

Merken

Aufgrund der Ankündigung der Bundesregierung vom 23.04.2021 muss diese Veranstaltungen leider ersatzlos gestrichen werden.

Eintritt:

42,00 | 35,00 | 33,00 | 29,00 | 22,00

 

Info:

Stadt Wels

Dst. Veranstaltungsservice und VHS

vas@wels.gv.at

+43 7242 235 7040

 

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Es war kein einfaches Geburtstagsjahr für Ulrich Seidl. Im Februar feierte mit „Rimini“ der hochgelobte Teil 1 eines Filmdoppels Weltpremiere auf der Berlinale. Dann brach im September nach einer „Spiegel“-Recherche zu den Drehumständen von Teil 2, „Sparta“, eine vehemente, teils polemisch geführte Debatte um die Arbeitsweise des Kultregisseurs los. Missachtung von Kinderrechten und Fehlinformation der Eltern wurde angeprangert. Heute nun feiert Seidl 70. Geburtstag.

Kultregisseur Ulrich Seidl ist 70 Jahre alt

Klassik trifft Boogie Woogie – eine ungewohnte Kombination die den Welsern diese Woche im Stadttheater geboten wurde. Vier Pianisten, drei Schlagwerker, zwei Konzertflügel, und einige Jubiläen – und das alles für den guten Zweck.

Mit mehr als 600 Millionen verkauften Tonträgern gelten sie die erfolgreichste Band der Musikgeschichte. Sie waren die Beat- und Rockband der 60er Jahre. Nicht nur ihre Musik war neu und anders, auch die 4 Jungs waren ihrer Zeit voraus. Die Pilzköpfe sorgten für Aufsehen, egal wo sie auftraten. In Wels konnte man sich dieser Tage einer neuen Interpretation der besten Hits der Beatles hingeben – made by Harri Stojka.

Die Theaterplätze blieben leer. Die Bühnen unbesetzt. Fast die Hälfte aller Konzerte, Musicals, und Theatervorstellungen der Stadt Wels musste im letzten Jahr abgesagt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie. Jetzt meldet man sich zurück. Und will mit einem neuen Programm auch neue Zielgruppen erreichen.

Hundebilder, bemalte Buchseiten, Schauspieler Portraits, fluoreszierende Farben. Die Kunst von Samuel Selendi ist sehr vielseitig. Bei seiner ersten großen Ausstellung zeigt er nun knapp 60 seiner Bilder. Von schwarz weiß bis knallbunt ist alles dabei.

Es wird wieder gebacken am Kumplgut – dem Erlebnishof für krebs- und schwerkranke Kinder. 400 Stunden wird Teig geknetet, ausgestochen, gewuzelt und verziert. Der Startschuss dazu fiel am 19.November.

Kumplgut - Keks-Back-Challenge
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner