Rotes Kreuz Wels zieht Bilanz über Rekordleistung im Jahr 2021

Merken
Rotes Kreuz Wels zieht Bilanz über Rekordleistung im Jahr 2021

Wels. Das Rotkreuz-Team Wels hat am Donnerstag im Rahmen der jährlichen Pressekonferenz Bilanz über das abgelaufene Jahr gezogen. Geliefert wurde auch ein Ausblick auf das aktuelle Jahr.

Unter dem bewusst provokant gewählten Leitsätze „Daheim ist es auch schön!“ wurde auf ein schwieriges Jahr – geprägt durch die Coronalage – gezogen. Niedergeschlagen hat sich das heruntergefahrene Vereinsleben auch beim Roten Kreuz . Deutlich wurde die Problematik darin, dass zum Beispiel in einer der Ortsstellen etwa die Hälfte der Ehrenamtlichen jene Stunden geleistet haben, die zuvor von der doppelten Zahl an Ehrenamtlichen geleistet wurden.
Bezirksstellenleiter Dr. Bernhard Ploier erklärte, dass die Bewältigung der Aufgaben in dieser Qualität mit der aktuellen Zahl der Ehrenamtlichen so nicht möglich sein würde.
Die Rettungssanitäterausbildung boomt hingegen derzeit. Vergangenes Jahr gab es drei statt zuvor einen Lehrgang. 40 neue Sanitäterinnen und Sanitäter konnten so ausgebildet werden.
Das Team des Roten Kreuzes Wels, welches den Bezirk Wels-Land sowie die Stadt Wels umfasst, leistete 356.000 Stunden im Dienste der Bevölkerung. Viel Aufwand bedeutete mit 42.000 Stunden der Pandemie-Einsatz und bereits heuer schon allein 4.000 Stunden im Rahmen der Flüchtlingshilfe.
„Alle Sparten haben Unglaubliches geleistet 2021. Der Zusammenhalt in der Bevölkerung ist seit Beginn der Pandemie stetig gesunken – trotz unserer herausfordernden Tätigkeit, war das innerhalb des Roten Kreuzes Wels aber keineswegs der Fall“, erklärt Bezirksrettungskommandant Andreas Heinz.
Mit Online- und Offline-Kampagnen wird versucht neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anzusprechen.
Wenn die Entwicklung anhält, wird vermutlich einiges in Zukunft nicht mehr möglich sein, so der Tenor der Verantwortlichen. Wichtig ist vor allem, bereits einmal ausgebildete Ehrenamtliche wieder zu ihrem wertvollen Dienst zu animieren oder zurückzugewinnen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wissen Sie wie Pathologie am lebenden Körper funktioniert? Das Klinikum wels Grieskirchen bietet im Zuge der langen Nacht der Forschung spannende Einblicke in den Operations Alltag. Genauso wie 17 weitere Unternehmen die am 13.April von 17:-23:00 wieder ihre Pforten öffnen wenn es wieder heißt: Wels forscht!

Der Superbowl, also das Finale der US-amerikanischen Football Profiliga ist eines der größten Sportevents der Welt. Es erreicht über 100 Millionen Fernseh-Zuseher. Hierzulande ist dieser Sport noch nicht ganz so populär. Aber man braucht nur einen amerikanischen High School Film schauen – und schon ist man mit American Football konfrontiert. Jeder kennt die Bezeichnung Quarterback oder Cheerleader. Aber was machen diese Personen eigentlich genau? Und was ist eigentlich ein Touchdown? Beim American Football Day in der SCW bin ich diesen Fragen für sie auf die Spur gegangen.

Ein Auto hat sich Sonntagnachmittag bei einem Verkehrsunfall auf der Traunbrücke der Pyhrnpass Straße zwischen Thalheim bei Wels (Bezirk Wels-Land) und Wels überschlagen und kam seitlich liegend zum Stillstand.

Auto bei Unfall auf Traunbrücke der Pyhrnpass Straße zwischen Thalheim bei Wels und Wels umgekippt

Der Superbowl ist das größte Sportspektakel das die Usa zu bieten hat.

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben in der Nacht auf Sonntag in Wels-Neustadt eine Katze von einem Gasthausbesuch wieder nach Hause gebracht.

Sperrstunde: Katze nach Gasthausbesuch in Wels-Neustadt von Feuerwehr nach Hause geschickt

Im vierten Wahlduell trifft der amtierende Bürgermeister Dr. Andreas Rabl auf den Spitzenkandidaten der NEOS, Markus Hufnagl.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner