Kleine Feldhasen? Allein? Keine Mama in Sicht? Schlimm?!
NEIN. Feldhasenbabys werden zeitweise vom Muttertier alleine gelassen, um den anderen Nachwuchs zu versorgen oder auf Nahrungssuche zu gehen Genau genommen kommen Feldhasenmütter nur durchschnittlich alle 12 Stunden zu ihrem Nachwuchs, um diesen zu säugen Die restliche Zeit sind die Haserl auf sich allein gestellt – sie verharren geduckt, still und leise in ihrem Versteck, gut vor Feinden getarnt
Die ersten Feldhasen kommen bereits im Februar zur Welt. Ihr Fell ist gut isoliert und daher auch an kalte Tage angepasst. Sie benötigen KEINE menschliche Hilfe!! Ganz im Gegenteil: Wildtierbabys sollten NICHT unnötig von Menschenhand angefasst werden Das ist eher ein Schock für die Kleinen.
Menschliche Hilfe ist DANN notwendig, WENN:
…die Feldhasen offensichtlich schwer verletzt sind.
…sie Beutetiere von Hunden oder Katzen werden.
…sie von Kindern als Spielzeuge „missbraucht“ und dann irgendwo abgesetzt werden.
Dann heißt es: die Häschen vorsichtig aufheben, sie sicher unterbringen – und sich an FACHLEUTE wenden, die die Wildtiere artgerecht versorgen.
👍🏻
Ich 👍
👍
👍
immer gerne!
ich auch
Jeden Samstag!😋
Hier 👌