Schlägerei unter Spielern und Funktionären auf Fußballplatz in Stadl-Paura fordert sechs Verletzte

Merken
Schlägerei unter Spielern und Funktionären auf Fußballplatz in Stadl-Paura fordert sechs Verletzte

Stadl-Paura. Eine wilde Schlägerei mit mindestens sieben Personen soll sich am späten Mittwochabend auf einem Fußballplatz in Stadl-Paura (Bezirk Wels-Land) zugetragen haben.

Die unschönen Szenen ereigneten sich angeblich nach einem U17-Spiel zwischen ATSV Stadl-Paura und Union Neukirchen an der Vöckla.
„Nach einem Fußballspiel im Bezirk Wels-Land kam es am 23. März 2022 gegen 21:15 Uhr vor der Umkleidekabine zu einer Schlägerei, an der sich nach ersten Erhebungen mindestens sieben Personen beteiligt haben. Grund für die Auseinandersetzung dürfte eine zuvor am Platz stattgefundene Provokation zwischen zwei gegnerischen Spielern gewesen sein. Die Beteiligten konnten durch die restlichen Mannschaftsmitglieder, die Trainer und den Schiedsrichter getrennt werden. Insgesamt wurden sechs Personen unbestimmten Grades verletzt, eine ärztliche Behandlung war jedoch nicht notwendig beziehungsweise wurde abgelehnt“, so berichtet es die Polizei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Vorhang auf und Bühne frei für das neue Stadttheater. Von 2018 bis 2020 wurde abgerissen, umgebaut und renoviert. Nun erstrahlt sowohl das Amtsgebäude als auch das Stadttheater im neuen Glanz. Am 16.9.21 wurde das geschichtsträchtige Haus nun neu eröffnet – mit viel Musik und dem bekannten Dirigenten Franz Welser Möst.

1972 spielte er seine ersten Konzerte in Wien und heute, 50 Jahre später ist er in der Blues und Boogie Woogie Szene einer der Bekanntesten. Die Rede ist von Martin Pyrker, dem Mastermind hinter dem Bluesfestival in Wels. Und auch dieses feiert bereits 20 jähriges Jubiläum. Denn das Konzept, erfolgreiche Musiker aus aller Welt mit Nachwuchstalenten zu kombinieren, hat sich bewährt.

Feuerwehr und Rettung standen Mittwochfrüh nach einem schweren Kreuzungscrash zwischen einem PKW und einem Taxibus in Wels-Pernau im Einsatz. Eine eingeschlossene Autolenkerin musste befreit werden.

Menschenrettung aus Unfallfahrzeug nach Kreuzungscrash in Wels-Pernau

Erneut hat es Mittwochfrüh in einem Nightjet der ÖBB gebrannt. Diesmal brannte ein Teil eines Nachtreisezug-Waggons am Hauptbahnhof in Wels.

Brand eines Nachtreisezug-Waggons sorgt für größeren Einsatz der Feuerwehr am Hauptbahnhof in Wels

Thomas Geierspichler hat in seinem Leben so einiges erlebt. Kurz vor dem 18. Geburtstag ist er mit dem Auto verunglückt – sitzt seitdem im Rollstuhl. Nach Drogen- und Alkoholproblemen hat er sich aber neu erfunden und ist mittlerweile im Rennrollstuhl fünffacher Weltmeister und Paralympicssieger. In Wels hat er sich an eine neue Herausforderung gewagt. Gemeinsam mit sieben anderen Rollstuhlfahrern ging es ins Wasser. 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner