Schnelle Hilfe nach Schicksalsschlag: Lions Clubs ermöglichen Treppenlift für älteres Ehepaar
Merken
„Bei Schicksalsschlägen wird nicht lange geredet, sondern sofort geholfen! Als Mitglieder des Lions Clubs leben wir diese Einstellung und konnten nun mit vereinten Kräften das Linzer Ehepaar Ernst und Anna Pölzgutter unterstützen“, freut sich Dr. Heinrich Krobath vom Lions Club Marchtrenk Welser-Heide über die aktuellste Hilfsaktion, die gemeinsam mit Mag. Anke Merkl von den Lions Linz Primavera erfolgreich umgesetzt wurde.
Ernst Pölzgutter musste infolge einer verschleppten Sepsis während des ersten Corona-Lockdowns im März 2020 der Unterschenkel amputiert werden. Diverse Vorerkrankungen erschwerten seine Genesung, sodass er 14 Wochen im Krankenhaus verbringen musste. In dieser Zeit brach sich Gattin Anna Pölzgutter zusätzlich beide Sprunggelenke. Eine schnelle Kooperation zahlreicher Linzer Lions-Clubs mit dem Lions Club Marchtrenk Welser Heide ermöglichte die Bereitstellung eines Treppenlifts im Gesamtwert von rund 5000,– Euro. „Mit diesem Treppenlift wird der Alltag des Ehepaars merklich erleichtert und die Remobilisierung gestärkt. Trotz seiner Einschränkungen im Alltag kann das Ehepaar das Leben nun wieder als das sehen, was es ist: ein Geschenk“, so Krobath.
Auch Interessant
LASK vs. Austria Klagenfurt
Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Am Samstag, den 26. April kommt es zum Aufeinandertreffen mit Austria Klagenfurt. Spielbeginn ist um 17:00 in der Raiffeisen Arena. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Match.
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.