Schnuppertraining beim EC WINWIN Wels
Merken
🏒Brauche ich eine Ausrüstung für das Schnuppertraining? 🤔
Beim Schnuppertraining genügt es, warme Skiunterwäsche mitzubringen. Die notwendige Eishockey-Ausrüstung und ein Schläger werden dir beim Schnuppertraining vom Verein kostenlos bereitgestellt.
Voranmeldungen sind erwünscht! (0660/3461502)
Wir freuen uns auf dich!
Auch Interessant
Pumptrack wird immer beliebter. Dabei geht es darum, durch einen speziell für Mountainbikes geschaffenen Parcours zu fahren. Und das, ohne zu treten, sondern zu pumpen, also den Körper hoch zu drücken. Sie können sich das nicht vorstellen? Dann bleiben sie dran, denn wir waren beiden Austrian Pumptrack Series dabei.

“Ich kann mir nicht sicher sein, weil die Wellen des Virus immer noch wie ein Elefant im Raum stehen”, wird der Kanadier von der britischen BBC zitiert. Zuvor war in der Olympia-Stadt Tokioerneut der Ausnahmezustand verhängt worden, weil die Zahl der Corona-Neuinfektionen auf immer neue Rekordhöhen gestiegen waren. Gastgeber Japan und das Internationale Olympische Komitee bekräftigten noch am Donnerstag, an ihren Plänen für “sichere und geschützte Spiele” im Juli und August festhalten zu wollen. Wegen der Corona-Pandemie waren die eigentlich für das Vorjahr geplanten Tokio-Spiele um ein Jahr verschoben worden. Pounds Aussagen nähren nun weniger als 200 Tage vor der geplanten Eröffnungsfeier die Bedenken, dass das Mega-Sportevent tatsächlich steigen kann. Pound: “Athleten sind wichtige Vorbilder” Der 78-Jährige machte sich erneut dafür stark, Olympiateilnehmer bei den Corona-Impfungen zu bevorzugen. “Athleten sind wichtige Vorbilder. Indem sie sich impfen lassen, senden sie eine kraftvolle Botschaft, dass es bei Impfungen nicht nur um die eigene Gesundheit geht, sondern auch um Solidarität und die Rücksicht auf das Wohlbefinden von anderen in ihrem Umfeld”, sagte Pound. IOC-Präsident Thomas Bach hatte eine Impfpflicht ausgeschlossen. Die Organisatoren werben aber dafür, dass sich möglichst viele Sportler und andere Tokio-Reisende impfen lassen. An den Spielen sollen rund 11.000 Athleten aus aller Welt teilnehmen. Hinzu kommen Funktionäre, Helfer und Medienvertreter.

Heuer führt die traditionelle Turnshow des WTV rund um den ganzen Globus! „In 90 Minuten um die Welt“ am 14.Dezember um 19:00 und am 15.Dezember um 16:00. Unter diesem Motto wird die Glücksspielmetropole Las Vegas wird genauso besucht, wie die malerische Insel Hawaii – ein Sprung über die chinesische Mauer oder ein Abstecher ins Land von Dschingis Khan entführen die Zuschauer zu den verschiedensten Stationen dieser sportlichen Fantasiereise. Vom Rendezvous mit den Pharaonen bis hin zu coolen Beachboys am Strand Australiens turnen sich die Mitwirkenden nicht nur rund um die ganze Welt – sondern mit Sicherheit wieder direkt hinein in die Herzen der Zuschauer. Die BesucherInnen können sich auf Überraschungen und spektakuläre Showeinlagen freuen. Mit vollem Körpereinsatz, Ideenreichtum und Humor zeigt der WTV auch beim diesjährigen Schauturnen sein großes Spektrum an Bewegungsmöglichkeiten. Lassen Sie sich verzaubern und entführen!

E-Bikes werden immer beliebter, ihr Marktanteil steigt. So sind es rund 120.000 Stück, die allein im Vorjahr in Österreich verkauft wurden. Einen Fachhändler und Berater dafür haben wir nun in Wels und das auf 750 Quadratmetern. 4Sports ist nicht nur gewachsen und übersiedelt, sondern feiert heuer auch 20 jähriges Jubiläum. Bei der Neueröffnung waren wir dabei. Dort konnte man auch 2 Bikes gewinnen, rund 2000 Menschen haben mitgespielt.

Aufgrund einer Änderung seines Rennkalenders in der Vorbereitung für den Giro d’Italia musste der 30-jährige Hermann Pernsteiner seine Teilnahme am Straßenrennen der UCI Weltmeisterschaften in Imola, welches am 27. September stattfinden wird, absagen. Für ihn rückt der zweifache Österreich-Rundfahrtssieger Riccardo Zoidl in den sechsköpfigen Kader nach. “Ich freue mich sehr, die österreichischen Farben bei den Weltmeisterschaften zu vertreten”, erklärte der 32-jährige Profi, der 2020 für das oberösterreichische Kontinentalteam Felbermayr Simplon Wels fährt. “Es ist schön jetzt noch ein absolutes Highlight in dieser durch Corona so wackeligen Saison zu haben. Es ist ein superschwerer Kurs der in Imola wartet und mir gut entgegenkommt”, so Zoidl, der zuletzt 2013 und 2014 im WM-Straßenrennen im Einsatz war. Im Februar gewann Zoidl eine Bergankunft bei der Antalya-Rundfahrt, wurde in seiner Karriere schon zweimal Österreichischer Meister auf der Straße. Der erfahrene Profi errang 2012 in Valkenburg im Einzelzeitfahren sein bestes WM-Ergebnis mit Rang 14. Zuletzt war er im Mannschaftszeitfahren 2018 in Innsbruck bei Weltmeisterschaften im Einsatz. “Die Form ist gut im Moment, als Vorbereitung werde ich jetzt noch zwei lange Einheiten in mein Training einbauen, aber viel Zeit bis Imola ist ja nicht mehr”, schilderte der Oberösterreicher.

Es sind noch Plätze frei! Die Huskies Wels 🐺 veranstalten in den Sommerferien fürJugendliche ab 12 Jahre American Football Days. Hier bieten wir jedem Interessierten die Möglichkeit American Football kennen zu lernen aber auch auszuprobieren.💪 Ihr erfährt an diesen Tagen Wissenswertes 🧐 über das Regelwerk und werdet auch gemeinsam einen Trainingstag absolvieren in welchen Ihr eure Eignung für diese Sportart testen könnt. Gerade American Football bietet für Jeden die Möglichkeit seine Position auf dem Feld zu finden. Egal ob groß, klein, dick, dünn, langsam oder schnell – American Football ist für jeden Typ Mensch interessant. Als DIE TEAMSPORTART verlangt American Football nicht nur sportliche Eignung sondern vor allem auch Teamgeist! Nutzt diese Chance und trefft auch Spieler der Kampfmannschaft und der Jugendteams. Selbstverständlich ist American Football ein Sport für Buben und Mädchen. Die Huskies sind stolz darauf das wir bereits Mädchen als Teil der Mannschaft haben. ❗️Auf Grund der COVID – 19 Beschränkungen bitten wir dich bereits in dem Wetter angepasster Trainingsbekleidung zu erscheinen. Eine Benutzung der Umkleidekabinen und Duschen ist aktuell leider nicht möglich.❗️ ANMELDUNGEN: Email: jugend@huskies-wels.at Tel: 0699 17245570 Als Präventionsmassnahme muss sich jeder Teilnehmer vor Ort registrieren. Weiters mitzubringen ist eine TRINKFLASCHE und ein HANDTUCH! Mittagessen 🍕 wird von uns organisiert und wird gemeinsam vor Ort eingenommen. Unkostenbeitrag: EUR 15,– (ist vor Ort zu bezahlen.)

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.