Kalender<

Schwerer Verkehrsunfall auf Gmundener Straße in Lambach fordert drei Verletzte

Merken
Schwerer Verkehrsunfall auf Gmundener Straße in Lambach fordert drei Verletzte

Lambach. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Freitagnachmittag auf der Gmundener- beziehungweise Bahnhofstraße in Lambach (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Ein Großaufgebot an Einsatzkräften von fünf Feuerwehren, dem Rettungsdienst, der Polizei sowie Notarzt und Notarzthubschrauber wurden an die Einsatzstelle entsandt. Aus bisher unbekannter Ursache ist es ersten Informationen zufolge zu einem heftigen Auffahrunfall zwischen zwei PKW gekommen. Insgesamt wurden bei dem Unfall drei Personen verletzt, davon eine Person schwer. Eine eingeklemmte Person musste von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus dem Fahrzeug befreit werden. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch Rettungsdienst sowie die Notärzte ins Krankenhaus eingeliefert beziehungsweise geflogen.

Die Gmundener Straße war im Bereich der Unfallstelle rund eine dreiviertel Stunde nur einspurig über den Bahnhofsvorplatz passierbar. Die Feuerwehr leitete den Verkehr abwechselnd an der Unfallstelle vorbei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wels hat ein neues Einkaufscenter. Besser gesagt – ein neues, altes. Denn der Welas Park erstrahlt seit dieser Woche in neuem Glanz. Rund 20 Millionen Euro wurden in den Umbau investiert. Mehr als 20 Shops und ein in Wels einzigartiges Konzept sind das Ergebnis.

Im Jahr 2020 widmet sich der Schlachthofball ganz dem Thema Globalisierung. Unter dem Titel „Ball Globall (Haaß wird’s!)“ wird partymäßig Vollgas gegeben, als ob es kein Morgen gäbe.

Ball Globall (Haaß wird’s!)

Eine verschmorte Beleuchtungsabdeckung in einem Lift in einem Mehrparteienwohnhaus in Wels-Lichtenegg hat am späten Sonntagabend einen Einsatz ausgelöst.

Verschmorte Abdeckung einer Beleuchtung sorgt für Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg

„Niemand nennt mich Mitzi!“ – die verrücktesten Politikerzitate in einem Kabarettprogramm. Das bieten Profil-Wirtschaftschef Michael Nikbakhsh und Satiriker Klaus Oppitz. und hier gibts gleich mal die Möglichkeit zum mitraten und kommentieren…

Niemand nennt mich Mitzi

Im Zuge ihrer kürzlich durchgeführten Maibaum-Verlosung, haben die Mitglieder des Jugend- und Kulturvereins „Junge Generation Marchtrenk“ eine beachtliche Spendensumme in Höhe von € 1.650,– für das Institut Hartheim Marchtrenk – Betreuung für Menschen mit Beeinträchtigungen – gesammelt.

Benefizaktion für Institut Hartheim

Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Energieversorgungsunternehmen standen Samstagnachmittag in Krenglbach (Bezirk Wels-Land) im Einsatz, nachdem ein Gasmelder Alarm ausgelöst hat.

Rasche Entwarnung nach Gasalarm in Krenglbach

Jetzt mitspielen und zwei VIP Karten für das OÖ-DERBY in der Regionalliga Mitte gewinnen! Der Tabellenführer SPG HOGO Wels trifft am 7. Oktober (Anstoß 19:00) zuhause auf den Vierten SPG Wallern/St. Marienkirchen. Mit uns verfolgst du das Spiel aus dem neuen VIP-Stadl und genießt Essen und Trinken vom S’Kulinarium. Ein Tipp: in Tracht vorbeischauen – denn zusätzlich zum Spiel wird im Sportzentrum Wimpassing Oktoberfest gefeiert!

Gewinnspiel

VIP Karten für SPG HOGO Wels vs. Wallern

Jetzt mitspielen und zwei VIP Karten für das OÖ-DERBY in der Regionalliga Mitte gewinnen! Der Tabellenführer SPG HOGO Wels trifft am 7. Oktober (Anstoß 19:00) zuhause auf den Vierten SPG Wallern/St. Marienkirchen. Mit uns verfolgst du das Spiel aus dem neuen VIP-Stadl und genießt Essen und Trinken vom S’Kulinarium. Ein Tipp: in Tracht vorbeischauen – denn zusätzlich zum Spiel wird im Sportzentrum Wimpassing Oktoberfest gefeiert!

zum Gewinnspiel
Wirbel um Nehammer-Video
Sollte der Kanzler jetzt zurücktreten?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Cannabis-Legalisierung in Deutschland
Soll Österreich nachziehen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner