Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad in Schleißheim fordert zwei Verletzte

Merken
Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad in Schleißheim fordert zwei Verletzte

Schleißheim. Ein schwerer Kreuzungsunfall mit einem Motorrad und zwei involvierten PKW hat sich Montagnachmittag in Schleißheim (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Im Kreuzungsbereich der L563 Traunuferstraße, Grünthalerstraße mit Am Weiher und der Schlossgasse im Gemeindegebiet von Schleißheim kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem schweren Unfall. Ersten Angaben soll offenbar ein Motorradlenker, hinter einem LKW oder einem größeren Fahrzeug nachgefahren sein, als dieser LKW die Kreuzung passiert hatte, wollte ein Fahrzeuglenker mit einem Postauto die vermeintlich freie Kreuzung übersetzten und kollidierte dabei mit dem Motorrad. Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarzt, Notarzthubschrauber Christophorus 10 und die Polizei standen im Einsatz. Die Verletzten wurden nach der Erstversorgung am Unfallort ins Krankenhaus gebracht beziehungsweise geflogen. Die Feuerwehr führte die Aufräumarbeiten durch. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden.

Die L563 Traunufer- beziehungsweise Grünthalerstraße war im Bereich der Unfallstelle zwischen Schleißheim und Weißkirchen an der Traun für die Dauer von etwa einer dreiviertel Stunde nur einspurig passierbar. Die Polizei leitete den Verkehr abwechselnd an der Unfallstelle vorbei.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mit Tilo Klette.

Neun Verletzte – darunter mindestens ein Schwerverletzter – so lautet die Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls Dienstagmittag auf der A8 Innkreisautobahn bei Sattledt (Bezirk Wels-Land).

Neun Verletzte: Vollbesetzter Kleinbus auf Innkreisautobahn bei Sattledt verunglückt

Kennen sie die Geschichte von Salome Alt? Oder wissen sie wo Sissis Lieblingstochter in Wels unterwegs war? Anlässlich des internationalen Frauentages – hat sich Chiara Holzhey beim Frauenspaziergang in der Innenstadt einmal etwas genauer umgehört und vor allem umgesehen.  

EDT/LAMBACH: Kabraett „Sternhagelvoll“ Komedt. 19.30 Kabarettistische Adventfeier mit Fritz Egger und Johannes Prillinger (Musik) sowie Texten von Manfred Koch und Fritz Popp,

Sternhagelvoll

Bereits Drittklassler der NMS schnuppern in der HTL Erstmals besuchten bereits Dritt- und Viertklassler die HTL Wels zum Schnuppern. Insgesamt 50 SchülerInnen der Technisch-Naturwissenschaftlichen Neuen Mittelschulen (TN2MS) Stadl-Paura, Gmunden und Grieskirchen waren zu Gast. Diese Schulen bieten einen technisch-naturwissenschaftlichen Schwerpunkt, der sehr erfolgreich geführt wird. Zur Unterstützung in der Berufsorientierung wurden diese SchülerInnen nach Wels eingeladen. In je einstündigen Workshops wurden den JungtechnikerInnen Einblicke in den praktischen Unterricht an der HTL gegeben, angefangen vom Chemie-Labor über mechanische Bearbeitung und Elektroinstallation bis hin zum Programmieren von µ-Prozessoren und dem Aufbau von elektronischen Schaltungen. Es waren alle sehr begeistert von dem Nachmittag und sie freuen sich schon sehr auf den nächsten Termin an der HTL Wels, wie die Rückmeldungen ergaben. O-Töne: Man kann sich sehr gut vorstellen was in der HTL gelehrt wird. „Wir können uns jetzt vorstellen wie es in der HTL abläuft.“ „Es war sehr interessant!“ „Die Lehrer und Schüler waren total nett.“ „Mir hat der Nachmittag sehr geholfen, was meine eigene Zukunft betrifft.“ Im Sommersemester ab Anfang März gibt’s jede Menge weitere Termine für „Schnupperer“: Elektrotechnik und Informationstechnologie am Montag, Chemie am Montag und Dienstag, Maschinenbau und Mechatronik am Donnerstag. Anmeldung unter Tel. 07242/658010.

Schnuppertag in der HTL
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner