Kalender<

Seltenes Säbelantilopenbaby im Zoo Schmiding geboren

Merken
Seltenes Säbelantilopenbaby im Zoo Schmiding geboren

Vor drei Wochen ist im Zoo Schmiding in Krenglbach (Bezirk Wels-Land) eine seltene Säbelantilope zur Welt gekommen. Das Weibchen unternimmt bereits selbstbewusst erste Ausflüge, bei denen es gut beobachtet werden kann, berichtete der Zoo in einer Presseaussendung am Montag. Tierpfleger gaben ihm den Namen „Shari“, was soviel bedeutet wie kleine Prinzessin und erinnert vom Wortlaut auch an die Sahara, die ursprüngliche Heimat der Säbelantilopen.

Die Rasse gilt seit 2000 in der Natur als völlig ausgerottet und wurde nur durch internationale Zuchtprogramme in Zoos vor dem Aussterben bewahrt. Inzwischen wurden auch einige Tiere in ihren früheren Heimatgebieten im Tschad wiederangesiedelt. Der Zoo Schmiding beteiligt sich seit 2019 an der Haltung und Zucht der bedrohten Antilopen und durfte sich bereits drei Mal über Nachwuchs freuen.

Die unkontrollierte Jagd auf den prächtigen, säbelartigen Stirnschmuck der Tiere, die in riesigen Herden durch die Sahara
zogen, dezimierte den Bestand, dass sie im 20. Jahrhundert nicht mehr in der freien Wildbahn gefunden werden konnten. Dank ihrer
ursprünglichen Heimat kommen die Säbelantilopen mit der aktuellen Hitze gut zurecht. Sie können bis zu zehn Monate ohne Trinkwasser
auskommen, indem sie ihren Flüssigkeitsbedarf über Gräser und Pflanzen decken.

Bildquelle: APA/ZOO SCHMIDING / PETER STERNS

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Sipbachzell (Bezirk Wels-Land) wurde Montagfrüh eine ältere Frau unter Einsatz dreier Feuerwehren leblos aus einer Jauchegrube eines Bauernhofs geborgen.

Pensionistin in Sipbachzell leblos aus Jauchegrube eines Bauernhofes geborgen

Erneut kam es Montagabend zu einer Suchaktion nach einer abgängigen männlichen Person im Nahbereich der Alm sowie der Traun zwischen Edt bei Lambach und Fischlham (Bezirk Wels-Land).

Suchaktion nach abgängiger Person im Nahbereich der Alm sowie der Traun bei Fischlham

Sturmtief „Yulia“ mit Böen um 100 km/h hat oberösterreichweit für rund 200 Einsätze der Feuerwehren aufgrund von Sturmschäden gesorgt.

Sturm "Yulia" mit Böen um 100 km/h sorgt für Einsätze der Feuerwehren

Drei Verletzte forderte Mittwochabend eine Kollision zwischen einem PKW und einem Pritschenwagen in Buchkirchen (Bezirk Wels-Land).

Drei Verletzte bei Kollision zwischen PKW und Pritschenwagen in Buchkirchen

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

Gewinnspiel

25 Euro Wels Card

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner