Sommer Open Air - Mit Dj Ötzi und Aura Dione
Merken
Ein Star zum anfassen. Das ist die dänische Pop-Folk Sängerin Aura Dione alle mal. Sie nimmt ein Bad in der Menge, DJ Ötzi holt sich seine Fans auf die Bühne und Insieme heizen den Fans mit Italo-Klassikern ein. Das war das Sommer Open Air im Aquapulco.
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
Auch Interessant
Die Kultursaison in Wels steht vor einem Übergangsjahr. Im Greif wird umgebaut, der Kornspeicher wird zum letzten Mal von der Stadt bespielt, und einer neuer Kulturmanager wird gesucht. Wie man mit diesen Herausforderungen umgeht?

Wer seinen 🎄 entsorgen möchte kann ihn zu folgenden Sammelstellen bringen! Bitte ohne Lametta und Christbaumschmuck! 😉

Die Organisatoren des 65. Eurovision Song Contest gehen derzeit davon aus, die Großveranstaltung im niederländischen Rotterdam als Liveevent mit Social-Distancing-Vorgaben umsetzen zu können. Demnach soll die Veranstaltung mit zwei Semifinalen am 18. und 20. Mai sowie dem großen Finale am 22. Mai über die Bühne gehen. Nach der Coronaabsage des Vorjahres hatte die EBU als Veranstalter früh klargemacht, dass der ESC 2021 stattfinden wird – in einer von vier Varianten. Variante 1 wäre ein gewohnter ESC mit drei Liveshows in der Rotterdamer Ahoy Arena gewesen, ist aber nun fix vom Tisch. Variante 2dürfte dagegen zum Tragen kommen – also ein Liveevent, allerdings mit Hygienemaßnahmen und Coronaabstand zwischen den Zuschauerinnen und Zuschauern. Da bei dieser Variante weniger Platzkapazität in der Halle vorhanden ist, werden alle gekauften Tickets refundiert. Die anderen beiden Optionen behalte man nach wie vor am Tisch, hieß es am Mittwoch: Szenario 3 wäre eine Veranstaltung mit Reiserestriktionen für manche Teilnehmerländer, bei der man dann die jeweiligen Kandidaten aus dem eigenen Land zuschalten würde. Und selbst im Falle eines kompletten Lockdowns soll der Song Contest stattfinden. Dann wäre eine TV-Show mit der Zuschaltung aller Teilnehmer und ohne begleitende Aktivitäten in Rotterdam geplant. Fest steht bereits länger, dass alle 41 Länder, die im Vorjahr beim letztlich abgesagten Eurovision Song Contest von Rotterdam hätten antreten sollen, auch heuer mit von der Partie sein werden. Österreich wird dafür abermals den 2020 ausgebremsten Vincent Bueno ins Rennen schicken.

Zusammen mit der Landsmannschaft der Donauschwaben in Oberösterreich gestaltet der Museumsverein die Ausstellung „Ing. Sebastian Auer – ein donauschwäbischer Erfinder, Sammler und Mäzene“. Er hat zahlreiche wertvolle Ausstellungsstücke dem Museum übergeben und soll ihm hier öffentlicher Dank ausgesprochen werden. Am 25.10.2019 18:00 im Stadtmuseum Marchtrenk. Öffnungszeiten: 26. und 27.10., 2. und 3.11., 9. und 10.11., 16. und 17.11., jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr. Bei größeren Gruppen und Voranmeldung sind andere Zeiten möglich. Eintritt frei.

HANDELn FÜR KRENGLBACH – Nahversorger und Dorfentwickung dahoam Informationsabend der Initiative Nahversorger Krenglbach Wo`: Gasthaus zum Heurigen, Krenglbach Wann: Fr, 14.02.2020 19.00 Uhr Moderation: Ralph Schallmeiner (Nationalrat) Zuhören – „Erfolgreiche Dorfentwicklung“ mit Uli Böker (Landtagsabgeordnete und ehem. Bürgermeisterin von Ottensheim) – „Nahversorgung dank Genossenschaft“ mit Bernd Fischer (Genossenschaftsgründer von UMS EGG, Losenstein) Mitreden Themenstammtische zu Nahversorgung und Dorfentwicklung Gestalten Zusammenfassen der Stammtischrunden Eine Informationsveranstaltung der Initiative Nahversorger

Gleich zwei wichtige Entscheidungen traf der Gunskirchner Gemeinderat bei seiner Sitzung am 12.12.2019. Zuerst wurde mit großer Mehrheit die Errichtung eines LIDL Marktes neben der Bundesstraße 1 abgelehnt. Anschließend wurde auch dem Antrag der SPÖ Gunskirchen für den „Schutz der Umwelt und der Verbesserung der Lebensqualität“ ebenfalls mit großer Mehrheit zugestimmt.

Aktuelle Sendung
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
|
0%
|
Top Themen
Es weihnachtet wieder in Wels. Kinderaugen strahlen wieder, die Menschen sind glücklich. Weihnachten ist die Zeit des Jahres, die wir besonders gerne mit der Familie und Freunden verbringen. Und was eignet sich da besser als ein Besuch in der Weihnachtswelt, wo es von Punsch über Baumkuchen bis hin zu Karussellen und Ponyreiten alles im Angebot gibt.

Bürgermeister Andreas Rabl im Gespräch über die neue Welser Hausordnung, die Probleme mit der Registrierstelle für Asylwerber und Maßnahmen gegen die hohe Inflation.

Top Jobs
Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.

Sie möchten Teil der eww Gruppe werden und gemeinsam mit dem Unternehmen an den Erfolgen der Zukunft arbeiten? Die eww bietet sowohl für Berufserfahrene als auch für Einsteiger attraktive Jobangebote. Da das Unternehmen sehr breit aufgestellt ist, um Kunden alles aus einer Hand bieten zu können, haben Sie die Möglichkeit, sich entsprechend Ihren Stärken in unterschiedlichsten Bereichen einzubringen, von kaufmännischen Tätigkeiten bis hin zu technischen Jobs.

👍