Sommerreifen - Vorbereitungen bei HEBA

Merken

Am 15. April endet die Winterreifenpflicht. Dann werden wieder Sommerreifen montiert. Auch beim Unternehmen HEBA – wo sich auf 15.000 Quadratmetern alles um das Thema Reifen dreht.

Teilen auf:

Auch Interessant

Die Feuerwehr stand Samstagnachmittag bei einem Brand in einer Halle eines Abfallverwertungsunternehmens in Wels-Schafwiesen im Einsatz.

Feuerwehr bei Brand in Halle eines Abfallverwertungsunternehmens in Wels-Schafwiesen im Einsatz

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) stand die Feuerwehr in der Nacht auf Sonntag kurzzeitig bei Aufräumarbeiten nach einem leichten Verkehrsunfall im Einsatz.

Glassplitter nach Verkehrsunfall in Marchtrenk durch Feuerwehr beseitigt

Aufstiegskampf in der Regionalliga Mitte. Der Tabellenführer Leoben gastiert beim Dritten der Hertha. Verlieren quasi verboten – denn beide Teams wollen heuer unbedingt rauf – in die 2. Bundesliga.

Momentan gelten Personen als positiv getestet (Seit Beginn der Pandemie waren es insgesamt 4.814 Personen) Rund 1/3 der Getesteten weisen KEINE Symptome auf Ca. 2/3 leiden an Symptomen wie Fieber, Husten, Geruchs- und Geschmacksstörungen etc. VERTEILUNG NACH ALTERSGRUPPEN 8% davon sind 9 Jahre oder jünger Mit je rund 20 % sind die Altersgruppen 10 – 19 Jahre und 20 – 29 Jahre momentan am meisten betroffen Nur noch 9% der Positiv-Getesteten sind über 60 Jahre die restlichen 43% sind zwischen 30 – 59 Jahre alt VERTEILUNG NACH GESCHLECHTERN Derzeit sind 54% der Infizierten in Wels-Stadt weiblich und 46% männlich. Zahlen Stand 13.04.2021 08:00 Uhr (Land OÖ). Weitere Details könnt ihr hier nachlesen https://www.wels.gv.at/…/covid-19-selbsttests-in-der…/ Auch wenn dieses Thema schon seit über einem Jahr unseren Alltag dominiert und einen langen Atem erfordert, bitten wir euch trotzdem durchzuhalten, die erforderlichen Maßnahmen einzuhalten und die Testmöglichkeiten auch weiterhin zu nutzen

Corona-Zahlen in Wels

💦 COOLES WELS – Was kann ich zur Hitzereduktion beitragen? 🤗 Unter diesem Motto startet heute Mittwoch, 31.03.2021 die Einreichfrist zum UMWELTSCHUTZPREIS 2021 🌿 Wir rufen die 👧 Kinder und 🧑 Jugendlichen der Welser Pflichtschulen, allgemein- und berufsbildenden Schulen auf, eigene 💡 Ideen zu entwickelt, wie durch die Hitzereduktion in Wels ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz geleistet werden kann. Reicht eure Vorschläge, Zeichnungen, Malereien, Projekte etc. bis inkl. 10.07.2021 unter dem Kennwort „Umweltschutzpreis 2021“ ein, entweder: 📨 per Post an Stadt Wels, Stadtplatz 1 📧 per E-Mail an stae@wels.gv.at 📬 persönlich in der Poststelle im Rathaus EG bzw. Amtsgebäude Greif, Rainerstraße 2 Die Ausschreibung läuft von 31.03.2021 bis inkl. 10.07.2021. Alle Details zu den Teilnahmebedingungen und weitere Infos findet ihr unter 👉www.wels.at/umweltschutzpreis

Cooles Wels
Merken

Cooles Wels

zum Beitrag
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner