Kalender<

SPG Felbermayr Wels unterliegt Wiener Neustadt und ist österreichischer Vizemeister

Merken
SPG Felbermayr Wels unterliegt Wiener Neustadt und ist österreichischer Vizemeister

Zum Auftakt spielte im Hit des Tages auf Seiten der Niederösterreicher Shusuke Okano gegen den österreichischen Staatsmeister Andreas Levenko. Der Japaner legte mit dem 3:1 über Levenko die Basis zum Erfolg. Danach ließ Frane Kojic nach einem 19:17-Erfolg im ersten Satz Maciej Kolodziejczyk keine Chance, sorgte mit dem 3:0 für eine 2:0-Führung. Beflügelt dadurch setzte sich Ivor Ban nach einem Satzausgleich gegen seinen Ex-Teamkollegen Felix Wetzel im Decider mit 6:4 durch. Das abschließende Doppel zwischen Ivor Ban/Frane Kojic und Maciej Kolodziejczyk/Felix Wetzel ging klar mit 3:0 an Wiener Neustadt und diese konnten somit den Meistertitel fixieren. Nun ist die Saison für die SPG Felbermayr Wels beendet und die Spieler haben sich nach sechs Spielen in nur elf Tagen eine wohlverdiente Pause verdient.

Zweite Mannschaft fixiert Klassenerhalt und beendet die Saison auf Platz 8

Ein wichtiges Spiel hatte am vergangenen Wochenende auch die zweite Mannschaft der SPG Felbermayr Wels zu bestreiten, ging es doch noch um den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga unteres Play-off. Im OÖ-Derby gegen Mauthausen setzten sich die Welser Jungs Gabor Böhm, Petr Hodina und Thomas Ziller mit 4:1 durch und fixierten somit den Klassenerhalt. Unterm Strich belegt die zweite Mannschaft den 8. Platz in der Tabelle und die Spieler gehen nun ebenso wie die erste Mannschaft in die wohlverdiente Sommerpause.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

30 Grad und es wird noch heißer. Vorallem für die Läufer des inzwischen 9. Stadt Grand Prixs Marchtrenk. Denn hier darf man sich über einen Teilnehmerrekord freuen. 700 Menschen sind am Dienstag durch die Straßen Marchtrenks gelaufen.

Derby Time in Wels. Die Welser HUSKIES sind zurück am Spielfeld und zwar gegen ihre Rivalen den Gmundner Rams. Das Wetter spielt nicht mit, aber das hält die Footballer nicht auf zu kämpfen.

Die SPG Walter Wels bleibt auch im Jahr 2020 weiter auf der europäischen TT-Bühne und steigt man nach Gruppenplatz 3 in der Champions League Anfang Februar in das Viertelfinale des Eurocups ein. Im letzten Gruppenspiel in der Champions League auswärts in Ostrau gaben die Welser dem ungarischen Nachwuchsspieler Gabor Böhm eine Chance. Trotz seiner beiden knappen 5 Satzniederlagen gab er eine starke kämpferische Leistung ab. Das Ergebnis von 2:3 war schon bedeutungslos, da bei Wels auch ein bisschen die Spannung draußen war. Die Auslosung zum Viertelfinale findet am Montag den 16 Dezember statt. Mal sehen ob die Waltermannen ein bisschen Losglück haben.

Wels weiter auf der Europabühne

Ebenfalls betroffen von der Krise – die Sportvereine – Fussball, Basketball, Handball, sämtlicher Ligenbetrieb wurde eingestellt. Wie es den Welser Radprofis geht. Wir haben sie um ihre Videobotschaften gebeten.

Die größte Rundfahrt österreichs – die Ö-Tour wie sie genannt wird wurde vor kurzem erneut abgesagt. Verlass ist allerdings auf Paul Resch und sein Team. Bereits zum 12. Mal wurde die internationale Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt ausgetragen mit 135 internationalen Radprofis. Wels wurde so einmal mehr zur Radstadt.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner