SPG Walter Wels
Merken
Wir mussten uns gestern nach 8 Siegen in der heimischen Bundesliga knapp in Stockerau mit 2:4 geschlagen geben. Teils fehlte das Glück.
Teilen auf:Auch Interessant
Youngster Lukas Reichle wechselt von den Timberwolves nach Wels. „Am Anfang waren wir schon sehr überrascht, dass Lukas bezüglich eines Wechsels mit uns Kontakt aufgenommen hat. Schon beim ersten Training überzeugte er uns mit seinem Engagement. Lukas zeigte von der ersten Sekunde wie ernst es ihm ist sich in unserem Programm sportlich weiterzuentwickeln“, freut sich Flyers Headcoach Sebastian Waser. Mit diesem Kader starten die Raiffeisen Flyers in die schwierige „Corona-Saison“.

Jürgen Werner war einer der ersten fußspalspielenden Akademiker dieses Landes. Nach 14 Nationalteam-Einsätzen wechselte er dann die Seiten. Seither ist der gebürtige Welser, der Sportmanager dem die internationalen Spieler und vor allem auch der LASK vertrauen.

UVB Vöcklamarkt vs. FC Wels _______________________________ 19:00 Uhr | Black Crevice Stadion Wir starten heute wieder in die Meisterschaft und wollen auswärts bei der UVB Vöcklamarkt überraschen! 💪🏼 Volle Unterstützung! 👏🏼

Heute wurde der neue Topfahrer des Team Felbermayr Simplon in Wels mit dem neuen Dress für die Radsportsaison 2021 ausgestattet. Der Tscheche Daniel Turek, der von der Israel Cycling Academy nach Wels gewechselt ist, verstärkt den Felbermayr-Express in der heurigen Rennsaison. Der 28jährige Radprofi aus unserem nördlichen Nachbarland ist ein starker Bergfahrer und konnte im vergangenen Jahr, das durch die Corona-Krise stark beeinträchtigt war, den 2. Gesamtrang bei der Polen-Rundfahrt Dookola Mazowsza erreichen. „Ich freue mich auf die neue Rennsaison mit hoffentlich vielen Straßenrennen und werde alles geben, um gemeinsam mit meinen Teamkollegen viele Rennerfolge einzufahren“, so Daniel Turek. Am 13. Februar geht es für die Equipe aus der Messestadt auf ein 10tägiges Trainingslager nach Zadar.

Normalerweise ist Radprofi Stephan Rabitsch jedes Frühjahr bei internationalen Radrennen für das Team Felbermayr Simplon Wels im Einsatz. Aufgrund der Corona-Krise wurden jetzt alle Radrennen bis Ende August 2020 abgesagt, auch die Österreich-Radrundfahrt wird heuer nicht stattfinden. Der Sieger zahlreicher nationaler und internationaler Radrennen hat jetzt während der Dauer der Ausnahmesituation ein neues wichtiges Betätigungsfeld gefunden. Neben seinem intensiven Training als Radprofi ist der Gewinner der österreichischen Radbundesliga 2019 ab sofort für den Kurierdienst „Veloblitz“ in Graz im Einsatz. „Einige Stunden pro Woche versorge ich ältere Menschen, die nicht außer Haus gehen können, mit Lebensmitteln und Medikamenten oder liefere Laborproben in Krankenhäuser“, betont der Steirer. So schnell wie von Stephan Rabitsch wird wohl kein Kunde in Österreich seine Waren nach Hause geliefert bekommen, der Steirer ist wohl der schnellste Fahrradkurier Österreichs. „In dieser Ausnahmesituation ist es mir wichtig zusammenzuhalten und Menschen zu helfen, die auf Unterstützung angewiesen sind“, so der 28jährige Radprofi abschließend.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Michael Tschuggnall gewinnt vor Christina Stürmer. Können Sie sich daran noch erinnern? Es geht um das Finale der ersten Staffel des ORF Formats Starmania. Dies fand 2002 statt. Und 2021 darf man sich auf ein Comeback freuen. Moderiert wird wieder von Arabella Kiesbauer. Und mitten drin ist ein junges Musiktalent als Wels Land. Wir haben Nico Kirschner getroffen.

Peter Kowatsch begrüßt den Welser Kulturmanager Johann Wadauer zum neuen Kulturtalk im Kornspeicher.

0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.