Kalender<

Stadt Linz gewinnt über Stiftung Personal für Kindergärten

Merken
Stadt Linz gewinnt über Stiftung Personal für Kindergärten

Die Stadt Linz geht auf der Suche nach Personal für Kindergärten neue Wege und bildet in einer Implacement-Stiftung des FAB (Verein zur Förderung von Arbeit und Beschäftigung) Interessierte zu Kindergartenassistenten aus. In einem Pilotprojekt, das seit März 2022 läuft, arbeiten derzeit bereits 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den städtischen Kindergärten mit, berichteten die Vizebürgermeisterinnen Karin Hörzing und Tina Blöchl (beide SPÖ) in einer Online-PK am Montag.

Die Ausbildung dauert sechs Monate und umfasst 30 Wochenstunden, danach gibt es eine interne Weiterbildung. Nach dem derzeit laufenden Pilotlehrgang werde evaluiert und entschieden, wie es weiter geht, kündigte Hörzing an. „Interessierte können in den Beruf
der Kindergartenassistentin einstiegen und die Stadt Linz kann ihre 1.633 Stellen in den Kinder- und Jugendservices weiterhin gut
versorgen“, hob Blöchl die Vorteile des Modells hervor.

843 der 1.633 Stellen bestehen in den 60 städtischen Kindergärten, 342 als Kindergartenhelferin oder -helfer bzw. in der
Pädagogischen Assistenz. 4.860 Kinder werden in 233 Gruppen betreut. Um dem Fachkräftemangel in diesem Bereich entgegenzuwirken und ihre
Bestnote 1A für das Kinderbildungs- und -betreuungsangebot zu halten, hat sich Linz für die Stiftung entscheiden, die gemeinsam
mit Land Oberösterreich und AMS finanziert wird. Die Ausbildungskosten trägt die Stadt, gefördert zu 75 Prozent bis zu
2.000 Euro vom Land, das AMS unterstützt die Finanzierung des Lebensunterhalts der Teilnehmer.

Bildquelle: APA/dpa/Uwe Anspach

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Dr. Andreas Rabl (Bürgermeister Wels) im Gespräch.

DI Heinz Plöderl (Vorsitzender Architekt/innen OÖ) im Talk.

Das Spielwarengeschäft direkt am Stadtplatz bietet süßes Baby-Spielzeug 👶, als auch Spielwaren für Kleinkinder 👧und Vorschüler 📚.

NEU bei der WelsCard: Spielwaren Wöss

Es ist das beste Ergebnis in der Geschichte der Stadt Wels. So Bürgermeister Andreas Rabl bei der Präsentation des Rechnungsabschlusses aus dem Jahr 2019. Mit einem Überschuss von 16,7 Millionen Euro wird das abgelaufene Jahr abgeschlossen.

Schwer beschädigt wurde Freitagvormittag ein Kleintransporter, als dieser durch eine zu niedrige Eisenbahnunterführung in Wels fahren wollte.

Kleintransporter bei Fahrt durch zu niedrige Bahnunterführung in Wels schwer beschädigt

Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner im Gespräch.

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner