Kalender<

Start Umbau Kaiser-Josef Platz

Merken
Start Umbau Kaiser-Josef Platz

Vor dem ab April vorgesehenen Baubeginn zur Neugestaltung nutzt die eww Gruppe die Möglichkeit, um ihre Versorgungsnetze zu modernisieren und zu erneuern. Daher wird der KJ-Abschnitt zwischen derBahnhofstraße und der Rainerstraße bereits ab Montag, 25. Jänner (bis zur Fertigstellung Ende September) für den Durchzugsverkehr gesperrt.

Darüber hinaus muss die Stelzhamerstraße (zwischen Roseggerstraße und Bahnhofstraße) von Montag, 25. bis inklusive Dienstag, 26. Jänner für den Einbau eines Wasserschiebers gesperrt werden. Von der Sperre ausgenommen sind der Anrainer-Verkehr sowie die Zufahrt zur Tiefgarage.

Verlegung der Busdrehscheibe in die Rablstraße

Die Busdrehscheibe wird ab Montag, 25. Jänner vom Kaiser-Josef-Platz in die Rablstraße verlegt. Die Busse fahren dort – je nach Fahrtrichtung – entweder über die Dr.-Koss-Straße oder über die Eisenhowerstraße und die Rainerstraße in die Rablstraße.

  • Die Busse der Wels Linien 1, 2, 3, 4, 13, 15 und 16 halten im mittleren Abschnitt (zwischen Karl-Loy-Straße und Rainerstraße).
  • Die überregionalen Linien 504, 640, 641 und 646 halten im westlichen Abschnitt (zwischen Dr.-Koss-Straße und Karl-Loy-Straße), die überregionalen Linien 600, 609, 650, 660/661, 662 und 664im östlichen Abschnitt (zwischen Rainerstraße und Bahnhofstraße).
  • Um genügend Platz für die Busse zu schaffen, ist im westlichen und östlichen Abschnitt der Rablstraße ein teilweises Halte- und Parkverbot Im mittleren Abschnitt sind auf die komplette Länge ein Halte- und Parkverbot sowie ein Einfahrtsverbot (ausgenommen Anrainer, Lieferanten und Geschäftskunden bis 3,5 Tonnen) vorgesehen.
  • Um die Ausfahrt der Busse über die Maximilianstraße zu ermöglichen, wird der Verkehr in der Bahnhofstraße bei der Kreuzung mit der Maximilianstraße mit einer Stopp-Tafel angehalten.

Durchfahrtssperre der Bahnhofstraße im März

Die Modernisierung und Erneuerung der Versorgungsnetze durch die eww Gruppe macht zwischen Montag, 8. bis Freitag, 26. März (witterungsbedingte Verschiebung möglich) eine dreiwöchige Sperre der Bahnhofstraße für den Durchzugsverkehr notwendig. Anrainer, Lieferanten und Geschäftskunden können jedoch bis zur Einfahrt in die Raiffeisenbank Wels in die Bahnhofstraße einfahren. Die bestehenden Haltezonen bleiben erhalten. Die Abfahrt aus der Bahnhofstraße erfolgt in die Gegenrichtung (Einbahn wird aufgehoben).

Zukünftig deutlich mehr Bäume am KJ

Aufgrund der Bauarbeiten an den Leitungen und im Tiefbaubereich müssen noch im Jänner insgesamt acht– zum Teil bereits jetzt „gesundheitlich“ angeschlagene – Linden im Ostteil des Kaiser-Josef-Platzes entfernt werden. Dafür werden nach Fertigstellung dieses Bauabschnitts insgesamt 24 neue Bäumegepflanzt.

Die dafür vorgesehenen Baumarten sind hitzeresistenter und benötigen weniger Wurzelraum. Zudem werden die Pflanzen durch eine Anhebung der Pflanzbeete mehr Wurzelraum zur Verfügung haben. Ein Spezialsubstrat sorgt in Zukunft dafür, dass sich Wasser besser in den Pflanzbeeten halten kann und eine permanente Luftzufuhr wird durch eine Baum- und Wurzelbelüftung gewährleistet. Zudem wird eine Bewässerungsanlage installiert, um den Pflanzen auch in extrem trockenen Wetterperioden genügend Feuchtigkeit zu spenden. Die neuen Baumarten beinhalten unter anderem Gleditschien (Lederhülsenbaum), Zelkovien, Parrotien (Eisenholzbaum), Hainbuchen, Feld- und Feuerahorne, Birken sowie je einen Tupelobaum, eine Kiefer und Amberbäume.

Nähere Informationen zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes finden Interessierte unter www.wels.at/kj-neu. Für Fragen betroffener Unternehmer wurde unter Tel. +43 7242 677 22 40 eine Hotline bei der Wels Info eingerichtet. Fragen interessierter Bürger werden bei der Wels Info-Hotline unter Tel. +43 7242 677 22 55 beantwortet.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Bei der Messe Jugend und Beruf präsentieren sich in zwei Hallen mit über 400 Aussteller. Einer davon ist die eww Gruppe.

eww Gruppe - Messe Jugend & Beruf

Thomas Mayr-Stockinger (Wirtesprecher OÖ) im Talk.

Pinkfärbiger Rauch aus dem Schornstein der Müllverbrennungsanlage in Wels-Schafwiesen sorgte Montagnachmittag für Rätselraten und Bedenken bei Anwohnerinnen und Anwohnern der Anlage.

Pinker Rauch aus Schornstein einer Abfallverbrennungsanlage in Wels-Schafwiesen sorgte für Aufsehen

Ein 21-jähriger Welser wird beschuldigt, am 31. Dezember 2022 gegen 02:00 Uhr seine gleichaltrige Ehefrau in Wels im Bereich des Mühlbaches im Zuge einer Auseinandersetzung mit beiden Händen am Hals erfasst und für mehrere Sekunden gewürgt zu haben.

Ehestreit in Wels völlig eskaliert - Frau von Ehemann mehrmals heftig gewürgt

Die Eier und das Bio-Fleisch vom Bauern aus dem Nachbarort, der Apfelsaft vom Obsthof -Regionalität boomt. Seit der Corona-Krise noch viel mehr. Man will wissen – wo die Lebensmittel herkommen, die am Teller landen. Ein Trend – auf den man jetzt auch im Maxcenter setzt. Wo man zusätzlich – passend zum 15. Geburtstag – auch eine Neueröffnung feiert.

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

Gewinnspiel

Schlagerball

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

zum Gewinnspiel
Fastenzeit 2025
Auf was verzichtest Du?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner