Steigende Inflation - Armutsfalle auch in Wels

Merken

“Die Zahl der Bedürftigen wird in den nächsten Monaten noch weiter steigen”, warnt Erwin Hehenberger, Obmann der OÖ Tafel.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

„LKWs im Stadtgebiet sind ein Sicherheitsrisiko – Verkehr ist kein Thema, dass man mit plumpen Sagern in den Griff bekommt“, so Stadtrat und Stadtparteivorsitzender der SPÖ Klaus Hoflehner, der sich für den Schutz der Welser und Welserinnen stark machen will. „Der Abbiegeassistent als rasche Lösungsmöglichkeit wird beim städtischen Fuhrpark bereits umgesetzt. Hier konnte die SPÖ mit ihrem Druck erste Erfolge erzielen,“ führt Fraktionsvorsitzender Stefan Ganzert weiter aus. Aus bleibt allerdings der Nachdruck, um auch die Wirtschaft mit an Bord zu holen. „Stadtrat Peter Lehner als Wirtschaftsreferent muss hier Gespräche aufnehmen – die Stadt ist nicht nur Dienstleister für die großen Unternehmen, sondern muss hier auch auf Augenhöhe kommunizieren können.“ Einzelne Unternehmen nutzen bereits einen Abbiegeassistenten.

SPÖ will Mobilitätskonzept für Wels

Ihre Mitmachmärchen sind im Kornspeicher regelmäßig ausverkauft, ihr eigenes Buch über Quaki den Frosch hat sich über 100.000 mal verkauft – und es gibt wahrscheinlich keinen Welser der SIE nicht kennt. Elisabeth Wagner war diese Woche unser Gast bei Talk im Kornspeicher.

Punsch & Kulinarik im Grünbachpark. Der Welser Stadtteil Neustadt ist bereits in Weihnachtsstimmung. Mit der Eröffnung des kleinen aber feinen Weihnachtsmarktes im Grünbachpark ist nun die festliche Jahreszeit offiziell eingeläutet. Und den Namen Punsch und Kulinarik hat man sich zurecht gegeben.

Grünbach-Park - Punsch & Kulinarik

Wels informiert! ❗️ Die Stadt Wels übernimmt bei den Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus wie bisher alle Vorgaben von Land und Bund ❗️ Weiters besteht für die Häuser der Seniorenbetreuung nun auch ein Aufnahmestopp für neue Bewohner. Und auch die Mobilen Dienste werden auf die Sicherstellung existenzieller Grundbedürfnisse und pflegerischer Notwendigkeiten eingeschränkt. Beratungen der Sozialpsychischen Beratungsdienste sowie der Sozialberatungsstellen erfolgen vorübergehend nur mehr telefonisch. Die Eltern-/Mutterberatungsstellen sind vorerst bis 3. April 2020 geschlossen! Die Landesmusikschule Wels stellt den Unterricht bis einschließlich 3. April vorerst ruhend. Aufgrund der aktuellen Lage gibt es im Gesundheitsdienst der Stadt Wels vorübergehend einen Bereitschaftsdienst. Alle Informationen zum Coronavirus (COVID-19) auf der Website der Stadt Wels wels.at/coronavirus

Wels informiert

Wie geht es weiter mit den Energiepreisen – auf was müssen wir uns an der Tankstelle in den nächsten Wochen einstellen? Vorerst geht es nach unten, sagt Bernd Zierhut, Geschäftsführer der Doppler Gruppe. Diese blickt auf das stärkste Jahr in ihrer Geschichte zurück. Und setzt in Zukunft noch mehr auf Elektromobilität.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner