Kalender<

Sturmtief "Pit" sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Merken
Sturmtief "Pit" sorgt für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich

Oberösterreich. Sturmböen um die 100 km/h haben in der Nacht auf Samstag Oberösterreich erreicht und für einige Einsätze der Feuerwehren gesorgt.

Das Sturmtief „Pit“ hat wie vorhergesagt am Freitagabend Oberösterreich erreicht. In Wolfsegg am Hausruck wurden laut wetter.ort.at Sturmböen mit 102 km/h gemessen.
Die Feuerwehr zählte bis 06:30 Uhr etwa 25 sturmbedingte Einsätze.
In Pennewang (Bezirk Wels-Land) stürzten gleich mehrere – vermutlich fünf – große Bäume aus einem steilen Waldstück auf eine Straße und ein Wohnhaus. Die Einsatzkräfte mussten zuerst die Straße freischneiden und sich sozusagen einen Weg zum Einsatzort schaffen. Das Dach des Wohnhauses wurde durch die umstürzenden Bäume beschädigt. Die örtliche Feuerwehr konnte dann mit Hilfe der nachgeforderten Teleskopmastbühne das Dach mit Planen notdürftig wieder eindecken. Die Stromleitungen wurden ebenfalls abgerissen. Ein Techniker des Energieversorgungsunternehmens stand im Einsatz.
In Neukirchen bei Lambach (Bezirk Wels-Land) blockierte ein umgestürzter Baum die L520 Gaspoltshofener Straße. Die Feuerwehr schnitt den Baum in mehrere Teile und konnte die Straße so rasch wieder passierbar machen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Montagabend auf der Welser Autobahn in Wels-Puchberg ereignet. Ein Auto ist bei einem Unfall im Baustellenbereich umgekippt.

Schwerer Verkehrsunfall im Baustellenbereich der Welser Autobahn bei Wels-Puchberg

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei PKW hat sich Dienstagnachmittag in einem Kreuzungsbereich in Wels-Puchberg ereignet. Eine Person wurde dabei schwer und eine weitere Person leicht verletzt.

Schwerer Kreuzungscrash mit eingeklemmter Person in Wels-Puchberg

Singen hält jung – wussten sie das schon? Das beste Beispiel dafür ist der Hans Sachs Chor. Denn trotz des 170 Jahr Jubiläums ist der älteste wesler Verein noch voller Schwung und Tatendrang

Es brodelt bei den Marchtrenker Sozialdemokraten. Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat sich eine Allianz gegen Bürgermeister Paul Mahr gebildet – eigene Parteimitglieder haben gegen eine Wiederbestellung der Amtsleiterin gestimmt. Über die Gründe und Auswirkungen haben wir mit dem Stadtoberhaupt im Studiotalk gesprochen.

Die jährliche Blumenwiese von Blumen Hochhauser gehört zum Frühling im max.center ganz einfach dazu. Erfreut euch von Freitag, 25.2. bis Samstag, 12.3. an einem Blütenmeer aus Primeln, Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Die Frühlingswiese ist jedes Jahr wieder eine Wohltat für Augen und Nase.

Blumenwiese im max.center

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) standen Sonntagabend Feuerwehr, Rettung und Polizei bei einem vermeintlichen PKW-Brand im Einsatz.

Befürchteter PKW-Brand auf Wiener Straße bei Marchtrenk sorgte für Einsatz

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner