Kalender<

Styrolaustritt: Schadensfläche nach Güterzugunfall in Wels geht mit laufender Sanierung weiter zurück

Merken
Styrolaustritt: Schadensfläche nach Güterzugunfall in Wels geht mit laufender Sanierung weiter zurück

Wels. Von einer positiven Entwicklung sprechen Behörden und Verantwortliche der Sanierungsmaßnahmen nach dem Güterzugunfall vom vergangenen Herbst in Wels, bei dem rund 40.000 Liter Styrol ausgetreten sind.

Vier Kesselwaggon eines Güterzuges, die von Antwerpen (Belgien) nach Herzogenburg (Niederösterreich) unterwegs waren, sind am 29. September 2023 im Bereich des Verschiebebahnhofs Wels entgleist. Aus zwei der Waggons sind dabei insgesamt rund 40.000 Liter Styrol ausgetreten und zum Großteil ins Grundwasser gelangt, wie erst viel später öffentlich bekannt wurde. Seitdem laufen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen.
Die sogenannte Schadstofffanhne gehe weiterhin deutlich zurück, auch wenn sie sich immer wieder leicht (aber immer innerhalb des bereits bekannten Ausdehnungsbereiches) verschiebt. Deutlich abgenommen hat in den letzten Wochen vor allem der Bereich, in dem die Belastung sehr hoch war. Diese sogenannten Kernzonen weisen derzeit den deutlichsten Rückgang hin, wie die aktuellen Ausbreitungskarten belegen.
„Die aktuelle Schadstoffaustragsbilanz wurde am 10. Juni 2024 mit 18.100 von 40.000 Litern Styrol – sprich rund 45 % beziffert. Insgesamt leisten 25 Sanierungsbrunnen ihre Arbeit“, so die Stadt Wels.
Etwas besser geworden sei auch die Kommunikation hieß es zuletzt von einigen Gebäudebesitzerinnen und Besitzern im betroffenen Bereich, auch wenn es zeitweise immer noch etwas mühsam sei, an aktuelle Informationen zu kommen.
Die vier geborgenen Unfallwaggon sind derzeit auf einem Abstellgleis abgestellt.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ein Radfahrer ist Freitagnachmittag in einem Kreuzungsbereich der B137 Innviertler Straße bei einer Kollision mit LKW in Wels-Neustadt schwer verletzt worden.

Radfahrer bei Kollision mit LKW in Wels-Neustadt schwer verletzt

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Sonntagfrüh in Eberstalzell (Bezirk Wels-Land) ereignet. Ein Auto ist frontal gegen ein Buswartehäuschen gekracht. Der Lenker wurde schwer verletzt.

Auto bei Verkehrsunfall in Eberstalzell frontal gegen Buswartehäuschen gekracht

Die langersehnten Ferien stehen vor der Tür und alle Schüler:innen haben sich eine ganz besondere Belohnung verdient. Deshalb gibt es am Freitag, 8. Juli, ab 9.00 Uhr wieder die beliebte Zeugnisaktion im max.center. Jede:r Schüler:in*, die:der mit dem aktuellen Zeugnis in der Hand vorbeischaut, ergattert ein tolles JENGA-Spiel aus Holz – aber nur solange der Vorrat reicht. Also, keine Zeit verlieren und nach der Schule gleich ins max.center flitzen.

Alle Jahre wieder – kommt nicht nur das Christkind sondern auch der WT1 Jahresrückblick. 2020 war ein Jahr, das turbulenter nicht sein hätte können. Im Februar erreicht ein neuartiges Virus auch Österreich und plötzlich ist nichts mehr so wie es einmal war. Nun leben wir die neue Normalität, Masken, Babyelefanten und Absagen prägen unseren Alltag. Auch wenn viele großartige Veranstaltungen abgesagt werden mussten, haben uns einige Stars besucht und so manche schöne Feste konnten wir trotzdem feiern und sogar umso mehr genießen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir daraus die Höhepunkte und wohl eindrucksvollsten Momente des letzten Jahres revue passieren lassen. Und was wäre für den Anfang besser als das glamouröse Welser Balltreiben.

Am 29. September findet die Nationalratswahl statt. Eine zukunftsweisende Wahl – auch für einige Welser. Die den Einzug in den Nationalrat schaffen wollen. 

In Lambach (Bezirk Wels-Land) ist Sonntagnachmittag eine Person von einem Zug erfasst und dabei tödlich verletzt worden.

Person im Bereich einer Bahnhaltestelle in Lambach tödlich von Zug erfasst

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

Gewinnspiel

LASK vs. Hartberg

Der LASK ist souveräner Tabellenführer in der Qualifikationsgruppe der Österreichischen Bundesliga. Auch nach dem Aus von Trainer Markus Schopp läuft es rund bei den Schwarz-Weißen. Am 10. Mai kommt es zum Heimspiel gegen den Zweiten aus Hartberg. Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für das Topspiel in der Raiffeisen Arena.

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner