SuperHirn🧠

Merken
SuperHirn🧠

An nicht weniger als 25 verschiedenen Stationen ĂŒber die körpereigene Denkzentrale gilt es mitzumachen, zu staunen und auszuprobieren – die neue Sonderausstellung ist Garant fĂŒr ein unvergessliches Erlebnis fĂŒr Jung und Alt.

Ab 20.09.2019 im Science Center Welios

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Arnela Miskic sagt:

    👍

  2. Birgit Karlsberger sagt:

    😳

  3. Paul Trautendorfer sagt:

    👌

  4. Christl Karlsberger sagt:

    😜

  5. Manuel Karlsberger sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Kalender des Stadtarchivs feiert sein 10-jÀhriges JubilÀum Das Stadtarchiv nimmt uns auch im kommenden Jahr wieder mit auf eine geschichtliche Reise durch das historische Wels. Auf 12 KalenderblÀttern sind fantastische Bilder aus vergangenen Tagen zusammengefasst. Der Kalender ist im Stadtarchiv, im Stadtmuseum Burg, beim Tourismusverband und im Welser Buchhandel erhÀltlich.

Wels in alten Ansichten

Das richtige Licht, den passenden Gesichtsausdruck, ein schönes Setting – das perfekte Foto – in Zeiten von Instagram und Co. fĂŒr viele eine fast schon tĂ€gliche Herausforderung. Sie weiß wie es gelingt. Die Fotografin Sabine Starmayr. Die diese Woche unser Gast beim Talk im Kornspeicher war.

Statt großen Konzerte setzt man im Corona Jahr auf kleine aber sehr feine Pop Up Konzerte in den Stadtteilen.

Sie sehen hĂŒbsch aus und schmecken lecker, doch wie werden sie eigentlich gemacht? Mario Kinberger zeigt wie es geht.

Merken

Windringerl

zum Beitrag

Ende April fand in Buchkirchen wieder die jĂ€hrlichen MĂŒllsĂ€uberungsaktion statt. Über 100 umweltbewusste GemeindebĂŒrger sammelten gemeinsam mit BĂŒrgermeisterin Regina Rieder und Vertretern der Gemeinde insgesamt 220 Kilogramm MĂŒll ein.

Buchkirchen sammelt 220 Kilogramm MĂŒll

Traditionell zum Faschingsbeginn gibt es ab heute Marillen- und Vanillekrapfen

Ab heute gibt es wieder Krapfen!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner