Kalender<

Talk im Kornspeicher - mit Heinz Angerlehner

Merken

In der neuen Ausgabe des Kulturtalks spricht Kunstsammler Heinz Angerlehner über seinen beruflichen Werdegang, seine alte Briefmarkensammlung und leere Versprechungen.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Peter Herchenröder sagt:

    Mein Freund Heinz Angerlehner hat mir den Link zu diesem Beitrag gesendet, und natürlich habe ich den Dialog gleich angeschaut. Ich bin mit ihm schon seit 1992 bekannt und bald danach durch eine wunderbare Freundschaft verbunden, die ihren Ausgang der Tatsache verdankt, dass wir am gleichen Tag geboren sind. Seitdem nehmen wir, meine Frau und ich, auch regen Anteil an der Entwicklung des Museums. Wir haben mit großem Interesse die Entstehung des Museums in allen Phasen erleben dürfen und sind daher auch sehr am Fortbestand interessiert. Deswegen finden wir auch die Andeutungen zu dem Thema einer öffentlichen Unterstützung durchaus angemessen. Hoffentlich wird durch diesen Beitrag die Politik mehr ihr Augenmerk auf diesen Aspekt des Kulturlebens richten. Wir können alle gespannt sein, wie es nach der allmählichen Entspannung der Corona-Einschränkungen weitergehen wird.

    Insgesamt ist es ein ausgeglichener Beitrag, der uns sogar einige Details aus seinem Leben noch deutlicher ins Bewusstsein gehoben hat. Vielleicht könnte ja dieses Forum mit einer gewissen Regelmäßigkeit an den Museumsaktivitäten Anteil nehmen. Das würde alle Kunstfreunde und Kunstfreundinnen sicher besonders freuen.

    Alzenau in Unterfranken, den 21. Mai 2021

    Peter Herchenröder

  2. Franz Remias sagt:

    Ich kenne Herrn Angerlehner vom Heinrichshof seit 1966. Wir nannten ihn damals aufgrund seines souveränen Auftretens und seiner Größe: „Herr General!“
    Frankie Remias, Wels

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

2020 musste er ausfallen, 2021 musste er ausfallen, und 2022, da kann er nun endlich nachgeholt werden. Die Rede ist vom Debütantenball, Dem Eintritt ins gesellschaftliche Leben und bestimmt eines der Highlights beim erwachsen werden.

Diese Woche ist einiges los in Wels und Umgebung. Vom Sommer Outlet über Car Cinema Wels bis hin zur Kollaterale ist alles dabei.

Wochenhighlights aus Wels und Umgebung

In Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ist es am Sonntag zu einer größeren Personensuche mit Einsatzkräften von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei gekommen.

Personensuche nach gemeldeten Hilferufen in Steinerkirchen an der Traun

Bereits zum vierten Mal stand die Feuerwehr bei einem Brand in einem landwirtschaftlichen Objekt in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Vierter Brand in landwirtschaftlichem Objekt in Marchtrenk

Ein PKW ist Freitagabend auf der Welser Autobahn bei Wels gegen die Leitschiene gekracht. Die Einsatzkräfte wurden zur Menschenrettung alarmiert, glücklicherweise endete der Unfall eher glimpflich.

Auto auf Welser Autobahn bei Wels-Puchberg gegen Leitschiene gekracht

Mach mit und gewinne 1 von 2 Urbann Frühstück für 2 Personen, inklusive 2 Gläser Prosecco und einer süßen Überraschung.

Gewinnspiel

2 x 1 Urbann Frühstück für 2 Personen

Mach mit und gewinne 1 von 2 Urbann Frühstück für 2 Personen, inklusive 2 Gläser Prosecco und einer süßen Überraschung.

zum Gewinnspiel

Mach mit und sichere dir 2 Kinotickets für einen Film deiner Wahl, inklusive Popcorn im Starmovie Wels.

Gewinnspiel

2 x 2 Kinotickets inklusive Popcorn

Mach mit und sichere dir 2 Kinotickets für einen Film deiner Wahl, inklusive Popcorn im Starmovie Wels.

zum Gewinnspiel
Opposition will mehr Kontrolle
Haben Sie Verständnis für den Welser Budgetstreit?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Sieben Wochen bis Weihnachten
Bist Du schon in Weihnachtsstimmung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner