Kalender<

Tatverdächtiger (21) nach Mordversuch an 18-Jährigem in Wels festgenommen

Merken
Tatverdächtiger (21) nach Mordversuch an 18-Jährigem in Wels festgenommen

Wels. Nach einer Messerattacke an einem 18-Jährigen – welche laut Ermittlungsbehörden als Mordversuch gesehen wird – konnte nun ein 21-jähriger Tatverdächtiger festgenommen werden.

„Der wegen versuchten Mordes Tatverdächtige 21-Jährige konnte am 05. Mai 2023 gegen 16:05 Uhr in Wels in der Wohnung seiner dort wohnhaften Lebensgefährtin nach wochenlanger Ermittlungsarbeit lokalisiert, angetroffen und festgenommen werden. Dieser versuchte sich dabei im Schlafzimmer neben dem Bett zu verstecken. Der Tatverdächtige wurde im Anschluss daran einer erkennungsdienstlichen Behandlung zugeführt und im Beisein eines Anwaltes zum Vorfall einvernommen. Der 21-Jährige ist demnach verdächtig, am Ostersonntag, den 09. April 2023, sein Gegenüber mit einem Messer durch einen Stich in den Oberkörper attackiert und dabei lebensbedrohlich verletzt zu haben. Über die Staatsanwaltschaft Wels konnte ein internationaler Haftbefehl wegen versuchten Mordes erwirkt werden. Der Beschuldigte setzte sich unmittelbar nach der Tat nach Deutschland ab. Nach nun wochenlanger Ermittlungsarbeit konnte dieser schließlich wieder in Wels lokalisiert und durch Beamte des Landeskriminalamtes Oberösterreich festgenommen werden. Der 21-Jährige zeigte sich bei der Vernehmung umfassend geständig. Er wird bei der Staatsanwaltschaft Wels wegen versuchten Mordes und dem Verkauf von monatlich ca. 200 Gramm Marihuana seit dem Jahr 2018 (teils auch an unmündige Personen) zur Anzeige gebracht. Sechs weitere, am Vorfall beteiligte Personen, werden wegen der Delikte Begünstigung, Unterlassene Hilfeleistung, Erwerb und Besitz von Suchtmittel und Falschaussage vor der Kriminalpolizei angezeigt. Der 21-Jährige wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels in die Justizanstalt Wels überstellt“, berichtet die Polizei am Montag in einer Presseaussendung.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die europäische Mobilitätswoche – einmal jährlich findet sie statt. Auch in Wels macht man dabei natürlich mit. Ein Fixpunkt dabei ist seit Jahren der Mobilitätstag. Hier zeigt Wels was es in Sachen Mobilität zu bieten hat. Infostände, Serviceleistungen und Mitmachstationen – auch wir waren mit dabei. 

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) standen die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei Samstagnachmittag nach einem kleineren Hangrutsch in einem Baustellenbereich im Einsatz.

Hangrutsch bei Baustelle an der Westbahnstrecke in Marchtrenk

Fashion von MORE & MORE ist trendbewusst, feminin, unkompliziert und alltagstauglich mit exzellenter Passform und hohem Tragekomfort.

Die ersten sind immer die Frühlingsprimerl. Die zeigen als erstes die Farbe. Dann folgen Tulpen, Märzenbecher, Hyazinthen und Krokus. Und so entsteht eine bunte Palette an Frühlingsboten. Wo es diese bereits gibt, wir drehen wieder eine Runde am Welser Wochenmarkt.

Zwei Feuerwehren standen Sonntagnachmittag bei einem Brand in der Garage eines Wohnhauses in Pennewang (Bezirk Wels-Land) im Einsatz.

Garagenbrand in Pennewang erfordert Einsatz von zwei Feuerwehren

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage in einem neuerrichteten Wohn- und Geschäftsgebäude in Wels-Innenstadt hat Donnerstagabend einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.

Brandmelder in einer Tiefgarage in Wels-Innenstadt löste Alarm aus
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner