Kalender<

Tierschützerin bei Wahlkampfauftakt zu Unrecht festgenommen

Merken
Tierschützerin bei Wahlkampfauftakt zu Unrecht festgenommen

Das Landesverwaltungsgericht OÖ (LVwG) hat am Montag die Festnahme einer Mitarbeiterin des Vereins gegen Tierfabriken (VGT) im Rahmen des ÖVP-Landtagswahlkampfauftakts am 9. September 2021 im Linzer Design Center für rechtswidrig erklärt, informierte der Verein. Die Frau hatte gegen ihre Verhaftung und mehrstündige Anhaltung in einer Zelle eine Maßnahmenbeschwerde eingereicht. Die Polizei muss ihr einen Kostenersatz von knapp 3.400 Euro zahlen, so das Gericht zur APA.

In der mündlichen Verhandlung am Montag habe sich laut Gericht schnell der wahre Festnahmegrund herausgestellt: Nicht wegen Ordnungsstörung oder Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz wurde die Frau abgeführt, sondern weil sie die Verhaftung eines Aktivisten
gefilmt hatte. Dies sei zu Unrecht geschehen, es gebe kein Verbot die Exekutive bei einer Amtshandlung zu filmen, so die Auffassung
des LVwG. Die Polizei hat nun 14 Tage Zeit, gegen den Beschluss außerordentliche Revision anzumelden.

Aktivisten und Aktivistinnen des VGT hatten in Schweinekostümen am Abend des 9. September gegenüber dem Design Center, in dem die
ÖVP OÖ den Wahlkampfauftakt beging, Flugzettel mit Kritik an der Vollspaltenbodenpolitik in der Schweinehaltung verteilt. Im Zuge
dessen war es zu Verhaftungen gekommen.

Bildquelle: APA/FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR/FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Ralph Schallmeiner (Nationalratsabgeordneter) im Gespräch.

In Wels bereitet man sich auf die Wahl vor. In Marchtrenk auf den Ausbau der Bundesstraße. Denn während man sich am Anfang gegen die Pläne des Landes gestellt hat, hat es jetzt eine Einigung gegeben. Mehr dazu verrät uns Bürgermeister Paul Mahr im Talk.

Österreichs Wirtschaft kommt nicht aus der Krise. Experten befürchten, dass die Wirtschaft anstatt zu wachsen, schrumpfen könnte. Während die Wirtschaftskammer jetzt von der nächsten Bundesregierung Maßnahmen fordert – zeigt ein Unternehmen aus dem Bezirk Wels-Land wie man auch in schwierigen Zeiten erfolgreich sein kann. Mit Innovationen. 

Peter Jungreithmair (GF Wels Marketing & Touristik) im Talk.

Das Corona Virus breitet sich immer weiter aus. Mittlerweile hat es auch Europa im Griff. Abgeriegelte Städte, eingestellter Zugverkehr, Quarantänemaßnahmen. Doch ist die Panikmache angebracht? Ich habe mich umgehört.

Mit Beginn dieses Jahres gründete sich der Welser Verein -Rollende Engel-. Aufgabe des Vereins ist es, schwerkranken Personen noch einmal einen Wunsch zu erfüllen. Einmal noch… zu einem Fußballspiel? in den Tierpark, einen Elefanten sehen? zu einem Konzert und den Lieblingsmusiker treffen? nach Hause, um alle Freunde zu sehen und von der eigenen Familie Abschied zu nehmen? und viele andere Wünsche… Ein Team aus Organisationsprofis versucht alle Wünsche so gut es geht zu erfüllen. Und dies völlig kostenlos für den Fahrgast, sowie für eine Begleitperson. Für den Transport wurde vor 46 Tagen ein Lieferwagen angekauft, der nun in kürzester Zeit fachmännisch umgebaut wurde. Rund 300 Arbeitsstunden stecken in diesem Spezialfahrzeug, welches für Rollstuhlfahrer und bettlägerigen Personen bestens geeignet ist. Die Fertigstellung des Umbaus erfolgte vergangenes Wochenende im OBI Baumarkt Wels. Live vor den Augen der zahlreichen Besuchern bauten Tischler und Elektriker die letzten Materialen ein, welche auch von OBI kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Kurz vor Ladenschluss wurde der „Engel“ fertig und geht somit mit Mitte März in den Dienst der guten Sache über. Weitere Informationen über dieses einzigartige Projekt -Rollende Engel- unter www.rollende-engel.at     Facebook: @rollendeengel

Binnen 46 Tage vom Lieferwagen zum Spezialfahrzeug für schwerkranke Personen

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner