Udo Jürgens Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

Merken
Udo Jürgens Sein Leben, seine Liebe, seine Musik

Leidenschaft und Poesie zeichneten den Musiker, Entertainer und Komponisten von Weltformat Udo Jürgens aus. Rund 1000 Lieder hat er komponiert. Er schrieb Welthits für Shirley Bassey, Frank Sinatra und Sammy Davis Jr., hatte Nummer-1-Hits in Frankreich und Japan und verkaufte mehr als 100 Millionen Tonträger. Auf seinen frenetisch gefeierten Konzerttourneen hat er Millionen von Fans unvergessliche Abende beschert.

Er selbst hat uns völlig unerwartet  im  Dezember  2014  verlas- sen, doch gemäß seinem Motto „Ich lass euch alles da“ ist Udo Jürgens durch seine Musik unsterblich. Alex Parker singt auf unvergleichliche Weise die größten Hits des Weltstars, sowie Raritäten aus dem Zyklus „Lieder, die im Schatten stehen“. Da- raus ergibt sich eine beeindruckende Sammlung unvergesslicher Melodien. Für den literarischen Genuss sorgt Gabriela Benesch. Die mehrfach ausgezeichnete Film- und Theaterschauspielerin er- zählt spannend, humorvoll und mit viel Feingefühl Geschichten aus dem Leben von Udo Jürgens, die er in seinen zahlreichen Bü- chern und persönlichen Aufzeichnungen niedergeschrieben hat und umrahmt so diesen einzigartigen Abend, der Sie verzaubern, berühren und begeistern wird

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

„Lass mi amoi nu d’Sunn aufgehn segn“ und „I am from Austria“

Die Bundesregierung hat für Mitte Mai konkrete Vorschriften und Verordnungen für die Abhaltung von Freiluft-Veranstaltungen angekündigt.

WAKS Entscheidung bis spätestens Ende Mai

Most trinken und shoppen – klingt nicht nur toll sondern das ist es offenbar auch. Denn auch das zweite Mostfest im max.center sorgt wieder für einen regen Ansturm. Nicht unbeteiligt daran sind die Poxrucker Sisters aus dem Mühlviertel. Und auch die haben die Chance gleich genutzt und geshoppt.

10 Jahre lang war er der Präsident. Er hat vieles für den Eisenbahnermusikverein geleistet. Er hat neue Formate ins Leben gerufen und sich um die Jugend angenommen. Nun hat man ihm zu Ehren ein Konzert gespielt. Die Rede ist von Erich Rondonell.

Leider muss man feststellen, dass durch die Corona-Krise auch eines der Schl8hof-Lieblingsprojekte zum Stillstand gekommen ist: Das Monday Night Orchestra absolvierte noch ein Superkonzert im Jänner, dann kam die unfreiwillige Pause. Dem soll nun abgeholfen werden. – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Zugelassene ZuschauerInnen: 100 Bitte Karten reservieren unter office@schlachthofwels.at – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – Bevor es im September mit der großen Bigband regulär im Programm weitergeht (zum vormerken: am Montag, 21. September), stellt Mastermind, MC, Witzeweltmeister und Hauptbetreiber und Posaunist Hermann Miesbauer ein kleineres Projekt auf die Bühne, und so stellen wir vor: The Bones Of MNO feat. Movida Sisters! Die Monday Night Trombones (vier Posaunisten aus dem Orchester: Hermann Miesbauer, Manfred Aschauer, Richard Aschauer, Stefan Werner), die Rhythmusgruppe bestehend aus Helmar Hill, Gerald Harrer und Andreas Mayrhofer, sowie die Movida Sisters um Bonnie Sinkovics. Karten an der Abendkasse €12 Zugelassene ZuschauerInnen: 100 Bitte Karten reservieren unter office@schlachthofwels.at

Monday Night Orchestra im Alten Schlachthof

Aufgepasst! Am Sonntag (29.9) sind Führungen in allen Welser Stadtmuseen von 10:00 – 16:00 GRATIS!

Tag des Denkmals
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner