Unwetterfront: Erneut hunderte Einsätze wegen Sturmschäden und Überflutungen nach schweren Gewittern
Merken
Oberösterreich. Die nächste Gewitterfront ist Mittwochnachmittag über Oberösterreich gezogen und hat teils schwere Schäden angerichtet.
Die Feuerwehr zählte oberösterreichweit rund 400 Einsätze. Schwer getroffen wurde wieder der Bezirk Braunau am Inn, der alleine etwa 125 Einsätze verzeichnete. Mehrere Einsätze gab es auch in den Bezirken Ried im Innkreis, Vöcklabruck und Wels-Land.
In Schwanenstadt (Bezirk Vöcklabruck) haben die nur rund drei Minuten andauernden starken Sturmböen zum Beispiel das Dach eines Hochhauses abgedeckt.
In St. Georgen am Fillmannsbach (Bezirk Braunau am Inn) ist ein Baum auf ein Auto gefallen. Die Lenkerin wurde dabei eingeklemmt.
“Am 28. Juli 2021 gegen 13:40 Uhr lenkte eine 58-Jährige aus dem Bezirk Braunau am Inn ihren PKW auf der Lamprechtshausener Straße Richtung Salzburg. Da aufgrund des plötzlichen Wetterumbruchs durch Starkregen und Hagel praktisch keine Sicht mehr gegeben war, hielt sie ihren Wagen im Gemeindegebiet von St. Geor
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.