Verkehrsampel in Wels-Innenstadt durch LKW heruntergerissen und schwer beschädigt

Merken
Verkehrsampel in Wels-Innenstadt durch LKW heruntergerissen und schwer beschädigt

Wels. Ein LKW hat Mittwochnachmittag in Wels-Innenstadt mit seiner Ladung beziehungsweise seinem Kranaufbau eine Verkehrslichtsignalanlage heruntergerissen und für umfangreiche Verkehrsbehinderungen gesorgt.

Im Kreuzungsbereich der Roseggerstraße mit der Stelzhamerstraße hat ein mit Gerüstteilen beladener LKW die über dem Kreuzungsbereich aufgehängten Verkehrsampeln geruntergerissen. Die Feuerwehr sowie Techniker des Energieversorgungsunternehmens standen daraufhin im Einsatz. Die beschädigten Teile wurden entfernt und die Seile gesichert. Aufgrund der Beschädigung mehrerer Lichtzeichen konnte die Ampelanlage vorerst nicht mehr in Betrieb genommen werden. Die Polizei regelte vorerst den Verkehr.

Der Kreuzungsbereich war rund eineinhalb Stunden für den Verkehr gesperrt. Umfangreiche Verzögerungen unter anderem im Linienbusverkehr waren die Folge.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Christl Karlsberger sagt:

    😱

  2. Baskim Emini sagt:

    😳

  3. Harald Gillinger sagt:

    🤔😨

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Nachdem Zeit das Wichtigste ist, schenken wir deiner Familie ab 01. Februar mehr Zeit für wertvolle Momente!👨‍👩‍👧💕Mo – Fr: 09:00 – 19:00 Uhr, Sa: 09:0 – 18:00 Uhr

Neue Öffnungszeiten ab 01. Feb. in der SCW Shoppingcity Wels

Die Polizei hat Samstagabend in Wels ein Straßenrennen zweier Autolenker beendet. Sie waren teils mit 120 km/h durch das Ortsgebiet gerast. Einer hatte sogar seine Lebensgefährtin und seine zwei Kleinkinder mit im Wagen dabei. Der 27-jährige sagte den Beamten später, er habe den Streifenwagen, der ihn einige Zeit verfolgt hatte, zwar gesehen, dafür ändere er aber seine Fahrweise nicht. Sein 30-jähriger Kontrahent war einsichtiger. Beide werden laut Polizei angezeigt.  

Straßenrennen mit Kleinkindern im Auto in Wels: Polizei griff ein

Was ist zu tun, wenn das Licht ausgeht? Wenn der Strom nicht nur in ÖO, sondern in ganz Österreich oder sogar Europaweit ausgeht. Und das nicht für Stunden, sondern für mehrere Tage. Wenn ein so genannter Blackout eintritt, sollte man vorbereitet sein. Und wie man das am Besten macht – bleiben Sie dran.

In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ist am Sonntag in den frühen Morgenstunden ein PKW bei einem Verkehrsunfall im Garten eines Einfamilienhauses gelandet.

Auto kracht bei Unfall in Marchtrenk durch Gartenzaun eines Einfamilienhauses

Falls die Maßnahmen zum Schutz vor dem Coronavirus noch nicht bekannt sind, haben wir sie hier noch einmal für euch zusammengefasst❗️

Corona Virus
Merken

Corona Virus

zum Beitrag

Beim traditionellen Kekserlbacken für das Kumplgut – Erlebnishof für krebs- und schwerkranke Kinder – wollten auch wieder die Mitglieder des Vereins „Junge Generation Marchtrenk“ (kurz: JG) mithelfen, doch das war leider aufgrund der Corona-Maßnahmen nicht möglich. Aus diesem Grund hatten sich junge Marchtrenker Familien aus dem Umfeld der JG dazu entschlossen, in der Vorweihnachtszeit selbst leckere Kekserl für den guten Zweck zuhause zu backen. Mit dieser Kekserlaktion konnte schließlich ein Gesamtbetrag in Höhe von 500 Euro erzielt werden, der nun dem Kumplgut-Trägerverein „emotion“ übergeben wurde.

Marchtrenker Jungfamilien unterstützen Kumplgut
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner