Kalender<

Verkehrsunfall im Nachmittagsverkehr auf Pyhrnpass Straße bei Sattledt

Merken
Verkehrsunfall im Nachmittagsverkehr auf Pyhrnpass Straße bei Sattledt

Sattledt. In Sattledt (Bezirk Wels-Land) hat sich Mittwochnachmittag ein Verkehrsunfall im dichten Nachmittags- beziehungsweise Abendverkehr ereignet. Die Feuerwehr stand bei Aufräumarbeiten im Einsatz.

Der Unfall ereignete sich auf der Pyhrnpass- beziehungsweise Welser Straße im Bereich der Ab- sowie Auffahrt von beziehungsweise zur Westautobahn. Ein schwerer beschädigtes Auto wurde von der Feuerwehr aus dem Kreuzungsbereich entfernt.

Die Unfallstelle war rund eine halbe Stunde erschwert passierbar. In beiden Richtungen staute es sich rund einen Kilometer zur Unfallstelle.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Die Note Sehr gut gibt es für die Stadt Wels. Und zwar vom Landesrechnungshof. Dieser hat die finanzielle Entwicklung der letzten Jahre geprüft – und stellt der Stadt ein Vorzeige-Zeugnis aus. Mit Ende des Jahres liegt der Schuldenstand bei knapp 12 Millionen Euro. Im Jahr 2015 waren es noch 70 Millionen.

Tanz der Vampire, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats, Rocky, Mamma Mia, Sister Act, The Greatest Showman uvm. Die Nacht der Musicals – Das Original! 04.01.2023, 19:30 Uhr, WELS, Stadttheater 

Insgesamt 96 Anzeigen nach dem Schulpflichtgesetz wurden im Schuljahr 2018/2019 eingebracht. 49 Anzeigen davon betrafen ausländische Staatsbürger, 21 österreichische Staatsbürger mit Migrationshintergrund und 26 Anzeigen österreichische Staatsbürger. Im Schuljahr 2017/ 18 waren es lediglich 3 Anzeigen. Grund dafür war die Novelle zum Schulpflichtgesetz, die erst im September 2018 in Kraft getreten ist

Immer mehr Schulschwänzer in Wels

Bad Ischl ist offiziell als „Närrische Europäische Kulturhauptstadt 2022“ ausgezeichnet worden. Bürgermeisterin Ines Schiller (SPÖ) nahm am Faschingssonntag die Urkunde von der Präsidentin der Närrischen Europäischen Gemeinschaft (NEG), Petra Müller, entgegen. „Bad Ischl hat einiges vor und vieles wollen wir auch nachholen“, bedankte sich Schiller für die Auszeichnung, auch wenn die Faschingsaktivitäten heuer aus zwei Gründen beeinträchtigt seien, wie Müller anmerkte.

Bad Ischl ist Närrische Europäische Kulturhauptstadt 2022

Die Galerie Marschner feiert 15 jähriges Bestandsjubiläum und das mit einer Ausstellung mit Werken von Drago Julius Prelog.

15 Jahre Galerie Marschner

Ein folgenschwerer Stromunfall hat sich Samstagnachmittag bei Baumschnittarbeiten in Steinerkirchen an der Traun (Bezirk Wels-Land) ereignet. Ein Mann musste reanimiert werden.

Schwerer Stromunfall: Arbeitskorb geriet in Steinerkirchen an der Traun in Stromleitung
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner