Kalender<

Verkehrsunfall zwischen PKW und Kleintransporter auf Wiener Straße bei Marchtrenk

Merken
Verkehrsunfall zwischen PKW und Kleintransporter auf Wiener Straße bei Marchtrenk

Marchtrenk. Eine verletzte Person forderte Freitagnachmittag ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen auf der Wiener Straße bei Marchtrenk (Bezirk Wels-Land).

Im Kreuzungsbereich der Wiener- beziehungsweise Linzer Straße mit der Albrechtstraße und der Robert-Koch-Straße kam es aus bislang noch unbekannten Gründen zu einem Crash zwischen einem PKW und einem Kleintransporter. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt und nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Klinikum Wels eingeliefert. Die Feuerwehr wurde zu den Aufräumarbeiten an die Einsatzstelle gerufen. Die Fahrzeuge wurden von der Unfallstelle entfernt und die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden sowie die Fahrbahn abschließend gereinigt.

Die Wiener- beziehungsweise Linzer Straße war im Bereich der Unfallstelle rund eine Stunde nur einspurig passierbar. Die Polizei leitete die Fahrzeuge abwechselnd an der Unfallstelle vorbei. Aufgrund des dichten Verkehrs bildete sich in beiden Fahrtrichtungen ein rund zwei Kilometer langer Rückstau.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

In Oberösterreich, wo es derzeit zwei Omikron-Verdachtsfälle gibt, befinden sich aktuell neun Kontaktpersonen in Quarantäne. Das teilte der Krisenstab am Dienstag auf APA-Anfrage mit. Ob es strengere Vorgaben für die Absonderung gibt als normal – etwa was die Einstufung von Geimpften als K2 betrifft -, sei derzeit noch eine Einzelfallentscheidung. Es gebe bisher keine zentrale Vorgabe, worauf man den Bund bereits hingewiesen habe, hieß es aus Oberösterreich.

Neun Kontaktpersonen in Oberösterreich in Quarantäne

Nach einem schwierigen Einsatz hat es am Sonntag kurz nach Mittag bei einem Feuer im Höllengebirge „Brand aus“ geheißen. Das teilte eine Sprecherin des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmunden gegenüber der APA mit. Die Leitungen bleiben vorsichtshalber noch einige Tage im Bereich der Brandstelle, das Gebiet werde weiter laufend kontrolliert.

Waldbrand im Höllengebirge gelöscht

Ein echtes Traditionshotel meldet sich zurück. Der Kremsmünstererhof hat wieder aufgesperrt. In den letzten Monaten wurde saniert und umgebaut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Genauso wie die Pläne für die Zukunft. Im Herbst eröffnet ein Restaurant, 2022 ein Business Club für Weinliebhaber.

Eislaufen auf einer 800m² großen und glitzernden Echt-Eisfläche – täglich am Welser Stadtplatz. Mit abwechslungsreichem Programm auf coolem Eis lockt die Welser Eis8erbahn Familien aufs Glatteis

In Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land) hat sich Donnerstagfrüh auf der A8 Innkreisautobahn ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Kastenwagen und einem PKW ereignet.

Menschenrettung nach schwerem Verkehrsunfall auf Innkreisautobahn in Pichl bei Wels

Das runde Leder rollt wieder – die Fußballsaison hat begonnen. Und das mit einer Derby-Premiere in der Landesliga. Der SC Marchtrenk hat am ersten Spieltag den Aufsteiger aus Gunskirchen zu Hause empfangen. Wer sich am Ende die drei Punkte gesichert hat?

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du den Winter im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Koalitionsverhandlungen
Welche Regierung wäre die beste für Österreich?
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner