Verpatzter Saisonstart
Merken
Beide Welser Regionalliga Clubs müssen zum Auftakt der neuen Saison eine Niederlage einstecken. Der FC verliert zuhause gegen Allerheiligen 0:2, WSC Hertha in Gurten 1:2.
Teilen auf:Auch Interessant
Aufgrund einer Änderung seines Rennkalenders in der Vorbereitung für den Giro d’Italia musste der 30-jährige Hermann Pernsteiner seine Teilnahme am Straßenrennen der UCI Weltmeisterschaften in Imola, welches am 27. September stattfinden wird, absagen. Für ihn rückt der zweifache Österreich-Rundfahrtssieger Riccardo Zoidl in den sechsköpfigen Kader nach. “Ich freue mich sehr, die österreichischen Farben bei den Weltmeisterschaften zu vertreten”, erklärte der 32-jährige Profi, der 2020 für das oberösterreichische Kontinentalteam Felbermayr Simplon Wels fährt. “Es ist schön jetzt noch ein absolutes Highlight in dieser durch Corona so wackeligen Saison zu haben. Es ist ein superschwerer Kurs der in Imola wartet und mir gut entgegenkommt”, so Zoidl, der zuletzt 2013 und 2014 im WM-Straßenrennen im Einsatz war. Im Februar gewann Zoidl eine Bergankunft bei der Antalya-Rundfahrt, wurde in seiner Karriere schon zweimal Österreichischer Meister auf der Straße. Der erfahrene Profi errang 2012 in Valkenburg im Einzelzeitfahren sein bestes WM-Ergebnis mit Rang 14. Zuletzt war er im Mannschaftszeitfahren 2018 in Innsbruck bei Weltmeisterschaften im Einsatz. “Die Form ist gut im Moment, als Vorbereitung werde ich jetzt noch zwei lange Einheiten in mein Training einbauen, aber viel Zeit bis Imola ist ja nicht mehr”, schilderte der Oberösterreicher.

Mit einem Altersschnitt von knapp über 21 Jahren startete der FC Wels am Wochenende in die Mission Klassenerhalt in der Regionalliga. Gleich zum Auftakt gab es dabei eine echte Bewährungsprobe – denn mit Allerheiligen gastierte einer der Titelfavoriten in der Messestadt.

FC Wels Mitglieder bestätigen den eigenen Weg! ✅ Bei der gestrigen außerordentlichen Generalversammlung bestätigten die Vereinsmitglieder den eigenen Weg! Der FC Wels wird auch in Zukunft seine eigenen Ziele und Interessen verfolgen! 💪🏼 ➡️ Weiterlesen auf: http://www.fcwels.at/generalversammlung-mitglieder-bestaetigen-eigenen-weg/ Der Vorstand des FC Wels bedankt sich herzlich für das Vertrauen! 🙏 💚❤️ #fcw #unserverein #miasanwös

Langsam wird die Situation für den FC Wels brenzlig. Mit gerade einmal sechs Punkten aus 14 Spielen droht heuer der Abstieg aus der Regionalliga Mitte. Im letzten Spiel der Hinrunde gastierte jetzt Gleisdorf in der Huber Arena – und die kämpfen um den Aufstieg mit.

Auch im zweiten Spiel im Grunddurchgang wurden die Welser ihrer Favoritenrolle zu Hause gegen die recht starken Kapfenberg gerecht. Die Waltermannen siegten am Ende verdient mit 4:0. Nur im Doppel mussten die Heimischen über die volle Distanz von fünf Sätzen gehen. Die Einzel waren dagegen eine glatte Sache für die Herren Kojic Levenko und Szudi. Gerade Neuzugang Andreas Levenko vermocht wieder zu gefallen.

Das Team Felbermayr bestreitet aktuell die 21.internationalen Braunauer Radsporttage. Beim gestrigen Kriterium konnte sich Andi Bajc den zweiten Platz sichern. Heute um 09:00 wird beim Schlossberg Ramshofen gestartet und dort 12 Runden später auch der Sieger gekürt.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Damenbasketball ist in. Die Bundesliga gewinnt immer mehr an Relevanz. Am Wochenende wurde zum ersten Mal ein Spiel österreichweit live im TV übertragen. Am Weg nach oben – ist auch das Team aus Wels. Das Damenbasketballleistungszentrum Oberösterreich. Das nach starken Leistungen – am Wochenende endlich Saisonsieg Nummer zwei einfahren wollte. Und das unter anderem mit einer 15-jährigen Debütantin.

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.