Vorbei mit Instagram-Stalking

Merken
Vorbei mit Instagram-Stalking

Vor ein paar Tagen hat Instagram die Funktion, zu sehen wer wem folgt, wer welches Foto liked und wer unter welchem Pic twas kommentiert entfernt. Nun sieht Du nur noch Deine eigenen Aktivitäten aber nicht mehr die der Anderen. Wie findest Du die Änderung?

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Heute geht es für Katiuska McLean in die zweite Runde der deutschen Castingshow The Voice of Germany. Ab 20:15 ist ihr Auftritt heute auf Pro7 zu sehen!

The Voice of Germany

Seit November 2019 ist sie wieder auf den Kinoleinwänden zu sehen. Elsa die Eiskönigin sowie ihr Freund der Schneemann Olaf begeistern zahlreiche Kinder. Und auch bei der Eröffnung der Welser Eis8er Bahn dürfen die beiden nicht fehlen. Denn von 10. Jänner bis 25. Februar kurvt Wels wieder – wird am Stadtplatz eisgelaufen.

14 Jahre nach der Kult-Satire „Borat“ kehrt der britische Komiker Sacha Baron Cohen in der Rolle als dummdreister kasachischer TV-Reporter zurück. „Wenn Sie nur einen Spielfilm in diesem Jahr sehen, bitte sehen Sie den einzigen, der gemacht wurde – meinen“, witzelte Cohen am Donnerstag auf Instagram und verlinkte einen dreiminütigen Trailer für „The Borat Subsequent Moviefilm“. Die „Borat“-Fortsetzung werde am 23. Oktober auf Amazon Prime erscheinen, gab der Streamingdienst bekannt. Schon der Original-Streifen (2006) mit Cohen als Reporter aus Kasachstan, der die USA bereist und sich dabei in absurde Situationen begibt, war eine bissige Gesellschaftskritik an Amerika.In dem neuen Trailer taucht Cohen unter anderem als Donald Trump verkleidet bei einer Veranstaltung von Vizepräsident Mike Pence auf, er trifft auf Rednecks und legt sich mit gespieltem Ernst ins Zeug, Coronaviren mit einer Pfanne zu töten. Auf seiner neuerlichen Tour durch die USA im Mockumentary-Stil wird Borat von seiner „Tochter“ begleitet.Schon am Vortag heizte Cohen Spekulationen um „Borat 2“ mit einem Satire-Video auf einem Twitter-Konto der „Republic of Kazakhstan“ an. Das kurze Video enthielt Anspielungen auf Trumps Umgang mit dem Coronavirus, Bürgerrechten und seinem Verhältnis zu Frauen. Nach US-Medienberichten hat Cohen die neue Satire in den vergangenen Monaten nach Aufhebung von Corona-Beschränkungen mit einer kleinen Crew heimlich in den USA gedreht.

Fortsetzung der Kult-Satire "Borat" kommt Ende Oktober

Eine Ablenkung der etwas anderen Art empfiehlt der Verein „Junge Generation Marchtrenk“: Der im Februar im Full Haus Marchtrenk durchgeführte „JG Kleinkunstabend“ wurde akustisch aufgezeichnet und nun veröffentlicht.

Marchtrenker Kleinkunstabend als Gratis-Hörspiel für zuhause

Die deutsche Popsängerin Sarah Connor (40) will sich mit einem neuen Lied vom Jahr 2020 verabschieden – und am liebsten gleich auch vom Coronavirus. „Können wir vorspulen? Und so tun als wär alles wieder gut?“, singt sie in „Bye Bye“. Im dazugehörigen Video, das sie am Freitagnachmittag auf Youtube veröffentlichte, ist die gebürtige Delmenhorsterin unter anderem mit ihrer Familie oder allein zu sehen und singt über die Corona-Zeit: „Beim Lernen mit den Kids nur die Hälfte geschafft, und es hat trotzdem geklappt. Können wir bitte, bitte vorspulen.“ Ihre Hoffnung: „Und dann feiern wir ’ne fette Party, laden alle uns’re Freunde ein, stehen extra ganz dicht beieinander, und stoßen an aufs Zusammensein. Alt und Jung und Groß und Klein, keiner mehr zuhaus‘ allein“, heißt es in dem Lied.Für das Video sei sie unter anderem mit dem Auto umhergefahren und habe Menschen in den verschiedensten Situationen gebeten, kurz in ihr Handy zu singen, hieß es in einer Label-Mitteilung. In dem dreieinhalb Minuten langen Clip sind unter anderem winkende Krankenschwestern, ein Busfahrer und eine Supermarktmitarbeiterin zu sehen. „Es musste schnell gehen und sollte unaufwendig sein, und ich bin sehr dankbar für die Unterstützung so viel toller Menschen!“Im Frühjahr hatte der Deutschpop-Star Connor bereits die Single „Sind wir bereit?“ als Momentaufnahme aus der Quarantäne veröffentlicht. Die Erlöse daraus wurden gespendet, hieß es. Ihr Album „Herz Kraft Werke“ landete auf Platz drei der deutschen Jahrescharts.

Sarah Connor singt über Corona-Frust: "Können wir vorspulen?"

Sängerin Taylor Swift wandte sich per Kurznachrichtendienst Twitter direkt an US-Präsident Donald Trump, der den Demonstranten bei Plünderungen mit einem gewaltbereiten Militäreinsatz drohte. „Nachdem du während deiner gesamten Präsidentschaft die Feuer der weißen Vorherrschaft und des Rassismus angefacht hast, hast du jetzt die Nerven dazu, moralische Überlegenheit vorzutäuschen und dann mit Gewalt zu drohen?“, schrieb Swift. „Wir werden dich im November aus dem Amt wählen.“

Taylor Swift an Donald Trump: "Wir werden dich im November aus dem Amt wählen!"
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner