Wadelbeisser - „Figaro“ wird 70

Merken

Als „Figaro“ hat er sich in Wels einen Namen gemacht. Jahrzehnte lang hat er sich um die Haarangelegenheiten der Welser gekümmert und nebenbei ein umtriebiges Leben geführt. Jetzt wurde er, wie seine Freunde sagen, von seiner Dagi gezähmt. Und bald der Frisörmeister 70 Jahre alt. Ein Grund also zum Feiern. Und das lässt sich sogar Fußballlegende Toni Polster nicht entgehen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Gestern eröffnete das Kumplgut seine KEKS Backtage am Kumplgut. 400 Stunden “Backen” standen am Programm. Ein Teil der Pädagoginnen des Kindergartens Wimpassing unter der Leitung von Birgit Edeneicher und weitere freiwillige Helfer unterstützten das Team kräftig. In geselliger Runde wurden Lebkuchen, Kokosbusserl, sowie Orangenblätter gebacken.

Kekse backen am Kumpelgut

„Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt“ – Das Liedermacher Duo Toni und Margit Knittel begeistert seit vielen Jahren das Publikum mit einem einzigartigen Mix aus Pop Songs und alpenländischer Weltmusik. Nun waren sie zu Gast in der Pfarre Heilige Familie.

Bluatschink - Pfarre heilige Familie

Kaffee ist hierzulande eines der beliebtesten Getränke überhaupt. Aber auch in anderen Ländern weiß man das aromatische Getränk zu schätzen. So ist dem Heißgetränke sowohl national als auch international ein eigener Aktionstag gewidmet.

Aufstehen mit WT1

Die Feuerwehr wurde Dienstagnachmittag zu einem vermeintlichen PKW-Brand im Kreuzungsbereich der Abfahrt von der Westautobahn mit der Pyhrnpass Straße in Sattledt (Bezirk Wels-Land) gerufen.

Rauchendes Auto durch technischen Defekt sorgt für Einsatz der Feuerwehr in Sattledt

Die Wahl nähert sich mit Riesenschritten. Am 26. September wird die politische Zukunft in unserem Bundesland entschieden. Die Welser Kandidaten haben wir ihnen bereits ausführlich in unseren Wahlduellen vorgestellt. Wie ist aber die Ausgangslage im Bezirk? Wir waren zu Besuch in Gunskirchen, Thalheim und Marchtrenk.

Wie vor ein paar Tagen schon angekündigt: die neuen Gacki-Sackerl sind da! Die verbesserten Sackerl haben einen praktischen Tragegriff, damit der Transport ein wenig „angenehmer“ wird. Alle Marchtrenker die auf ihrer üblichen Spazierrunde oder größeren Runde keine Gacki-Sackerl-Station haben, können sich 10 Sackerl bei uns am Stadtamt im Bürgerservice abholen.

Marchtrenk
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner