Kalender<

Waldeck , featuring Patrizia 07..09.2024 19:30 Trenks

Merken
Waldeck , featuring Patrizia 07..09.2024 19:30 Trenks

Gewinne 2×2 Eintrittskarten

E.mail an [office@dieveranstalter.at]
Kennwort : WT1 Waldeck

 

Es gibt nur einen. Klaus Waldeck! Klaus Waldeck ist einer der bekanntesten Elektronikproduzenten der österreichischen Musiklandschaft. Der Ausnahmemusiker, der in wechselnden Bandprojekten seit den 1990ern musiziert, beschäftigt sich mit der Vielfältigkeit des Jazz der 1920er- und 1930er-Jahre ebenso wie mit italienischer Tanzmusik. Mal erweckt er, wie mit „The Waldeck Sextett“ französische Reminiszenzen, die an Charles Aznavour oder 60er-Filme wie „Fahrstuhl zum Schafott“ mit Jeanne Moreau (Zitat: Porgy & Bess) erinnern. Sein Musikstil vereint Elemente aus Trip-Hop, Duo, Jazz und elektronischer Musik und mit seinen genialen Beats bringt Waldeck unweigerlich alle zum Tanzen.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Mittwoch, 17.04.2024, 19:30 Uhr, Stadttheater Greif: Das Städtische Symphonieorchester Wels hat sich besonders in den letzten 20 Jahren zu einem niveauvollen Klangkörper entwickelt, deren Konzerte zu den besonderen kulturellen Ereignissen zählen. Die symphonischen Konzerte, die Silvestergala, die „Konzerte für Groß und Klein“ und „Klassik für Alle“ erfreuen sich beim Welser Publikum größter Beliebtheit. Die künstlerische und organisatorische Leitung liegt in den Händen von Walter Rescheneder (seit 1971) und Martina Franke (Präsidentin seit 2019). Die „Welser Symphoniker“ sind eine klingende Visitenkarte der Stadt Wels. Das Musiktheaterstudio an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz hat sich zum Ziel gesetzt, Gesangsstudenten im künstlerischen Masterstudium eine professionelle Unterstützung und Ausbildung für den Beruf des Opernsängers anzubieten. In Wels werden ausgewählte und ausgezeichnete Sänger und Sängerinnen, begleitet vom Städtischen Symphonieorchester Wels einen „Zauber der Oper und Operette“ präsentieren.

Opern und Operettengala

Am zwölften Spieltag treffen die Raiffeisen Flyers Wels zuhause auf die BBC Nord Dragonz. Spielbeginn ist am 16. Dezember um 17:30.

Zum Vatertag gibt es im MAX.CENTER heuer eine besondere Überraschung: Am Samstag, 8. Juni erhalten alle Väter ab 10.00 Uhr einen Plug Fix, den Dosenadapter der besonderen Art.

Vatertag im MAX.CENTER

Dienstag, 30.01.2024, 19:30 Uhr, Minoriten Wels: Ulrich Isfort, Violine Annette Reisinger, Violine Aida-Carmen Soanea, Viola Matthias Diener, Violoncello Programm: Johannes Ockeghem (1430-1497) Vier Chansons Giuseppe Verdi (1813-1901) Ave Maria. Scala enigmatica armonizzata a quattro voci miste Ludwig van Beethoven (1770-1827) Heiliger Dankgesang aus dem Streichquartett Nr. 15 in a-Moll op. 132 Luigi Nono (1924-1990) Fragmente – Stille, an Diotima für Streichquartett Das Minguet Quartett freut sich, dem Welser Publikum anlässlich des 100. Geburtstages des bedeutenden italienischen Komponisten Luigi Nono 2024, dieses besondere Programm vorstellen zu können, das vor vielen Jahren gemeinsam mit Walter Levin (ebenfalls 2024 100 Jahre alt!), dem Primarius des Lasalle Quartetts, dem Nono sein berühmtes Streichquartett gewidmet hat, zusammengestellt worden ist und dem Hauptwerk Stücke voranstellt, die Nono inspiriert haben.

Minguet Quartett

Montag, 13.05.2024, 19:30 Uhr, Minoriten Wels: Christian Bakanic, Akkordeon & Perkussion Klemens Bittmann, Violine & Mandola Eddie Luis, Kontrabass & Gesang Milos Milojevic, Klarinette Was vor über 20 Jahren als Frühstücksidee dreier Musik- und eines Medizinstudenten begann, entwickelte sich unter dem Namen „folksmilch“ zu einer musikalischen Größe der österreichischen Musikszene. Nach sieben CDs, zahlreichen spannenden Projekten, und über 1000 Live-Konzerten, ist es nun an der Zeit, dieses Jubiläum gebührend zu feiern und ein „Best of folksmilch“ Programm zu präsentieren. Von den Ursprüngen als steirische Volksmusikgruppe, über Tango, Worldmusic, Jazz und Schlager, bis hin zu den musikkabarettistischen Coverversionen von Hits aus Klassik und Austropop, wird folksmilch alle Register der letzten 20 Jahre ziehen. Das Trio wird an diesem Abend wieder in der Ursprungsbesetzung mit Klarinette spielen und wird dabei von dem Ausnahme-Klarinettisten Milos Milojevic unterstützt. Folksmilch vollbringt den oftmals schwer zu meisternden Spagat zwischen höchster Unterhaltung und musikalischem Anspruch mit Bravour. Die Musik des Ensembles ist Ausdruck einer immensen Spielfreude, verbunden mit außergewöhnlichen musikalischen Fähigkeiten. Folksmilch macht Musik, die Stimmung atmet und verbreitet, intensiv hinhören und ausgelassen mitfeiern lässt.

Folksmilch
EVENT-TIPP
Merken

Folksmilch

zum Beitrag

Freitag, 06.10.2023, 19:30 Uhr, Stadttheater Greif: Als eine Verehrerin den Meister fragt: „Denken sie immer lange nach, bevor sie komponieren?“ erwidert er: „Gnädigste, denken sie immer lange nach, bevor sie fragen?“ Ebenso bärbeißig fertigt er eine ganze Gesellschaft ab: „Und sollte ich vergessen haben, jemanden zu beschimpfen, dann bitte ich um Verzeihung!“ Aber woher kommt dann die leuchtende Kraft in seiner Musik, die sensible Tiefe? Wir suchen und plötzlich taucht jemand auf, den man befragen kann: Frau Truxa, seine Haushälterin. Sie hat ihn 15 Jahre lang täglich umsorgt, seine Gefühle, Freuden und Ängste unmittelbarer erlebt als jeder andere. Und es ist tatsächlich höchst amüsant, wenn sie aus diesem Leben mit Brahms zu erzählen beginnt. Hier lässt er anfangs einen Zigarrenstummel fallen, dort eine Münze. Putzt sie ordentlich oder stiehlt sie? Brahms und Frau Truxa unterhalten sich in diesem Dialog über ihr „gemeinsames“ Leben, die zahllosen Erlebnisse, die sie miteinander verbinden. Schritt für Schritt kommt man so dem Menschen Brahms immer näher. Seine Musik ist ja ohnehin ein einziges Wunder.

ABOUT BRAHMS

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

Gewinnspiel

Zwei VIP-Karten für Huskies-Finale

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

zum Gewinnspiel

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner