Wegtrinken statt wegwerfen!
Merken
Meist liegt es unbeobachtet im Brotkasten, wandert irgendwann vertrocknet in den Müll – das Brot. „Warum eigentlich?“, fragte sich Daniel Anthes und beschloss Brot zu Bier zu machen.
Name des etwas anderes Brottrunks ist denn auch folgerichtig „Knärzje“ – Deutschlands erstes Brotbier. Der 33-Jährige Frankfurter: “ Wir sind ein Land des Brotes und Land des Biers. Höchste Zeit, dass man das mal zusammenführt!“ Nach ersten Testläufen ging das Unternehmen im Mai an den Start. Der Clou: Beim Brot handelt es sich um Reste, die sonst im Müll gelandet wären. Pro 0,3 l- Flasche eine Scheibe, ersetzt ein Drittel des Malzes.
Foto: Vincenzo Mancuso
Kommentare:
Schreibe einen Kommentar
Um zu kommentieren, musst du dich hier einloggen.
👍🏻👍🏻👍🏻
Supaa
👍