Kalender<

Welpen-Boom im Tierheim Arche Wels

Merken
Welpen-Boom im Tierheim Arche Wels

Eine süße Überraschung im Gepäck hatten drei von fünf Berner-Sennen-Hündinnen, die vor etwas mehr als einem Monat in das Tierheim Arche Wels (Tierheimstraße 40) einzogen: Sie waren trächtig, wodurch die Arche zur großen Kinderstube wurde.

Der Auszug der flauschigen Rasselbande ist je nach Entwicklung und Freigabe durch den Tierarzt ab Mitte November geplant. Das Interesse an einem solchen süßen bellenden neuen Familienmitglied ist bereits sehr groß, einige der Welpen sind aber noch zu vergeben. Für die Besichtigung – auch der anderen Tiere – ersucht das Team um vorherige Terminvereinbarung unter Tel. +43 7242 235 7658. Besetzt ist das Telefon Montag bis Samstag von 08:00 bis 12:00 sowie von 13:00 bis 17:00 Uhr.

Regulär geöffnet ist das Tierheim am Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr. Fundtiere können natürlich auch ohne Terminabgegeben werden, es wird allerdings vorher um kurzfristigen Anruf ersucht. Nähere Informationen gibt es unter wels.at/tierheim und unter facebook.com/tierheimarchewels im Internet sowie unter der oben angegebenen Telefonnummer.

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Präsident Freunde des Welser Tierheims): „Beim Anblick dieser kleinen Hundewelpen wird einem wirklich warm ums Herz. Sie sind im Tierheim bestens versorgt, wofür ich allen Mitarbeitern herzlich danke. Ich wünsche den Welpen und auch allen anderen Tieren, dass sie ein gutes Zuhause finden.“

Tierheim-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer: „So eine Situation ist natürlich eine besondere Herausforderung für unsere Mitarbeiterinnen – die sie aber in gewohnter Manier professionell und liebevoll bewältigen. Vielen Dank dafür!“

Foto (c) Stadt Wels / Hinten v.l. Tierheim-Leiterin Mag. Barbara Ogris, Vizebürgermeisterin a.D. Silvia Huber (Vizepräsidentin Freunde des Welser Tierheims), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Vereinspräsident), Stadträtin a.D. Margarete Josseck-Herdt (Vereinskassierin), Stadtrat Thomas Rammerstorfer und dessen Umwelt- und Klimaschutz-Ressortkollegin aus Linz, Stadträtin Mag. Eva Schobesberger. Vorne v.l. Anna Zeilinger (Vereinsschriftführerin) und Sabine Gattermaier, MPA (Vereinsobfrau).

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Sie poppen auf, es passiert etwas, das nicht geprobt oder viel vorbereitet wurde. Man weiß nicht was einen genau erwartet, man lässt sich überraschen. So wie beim ersten der 4 Pop-Up Konzerte in Wels. Den Auftakt macht der Entertainer Andy Lee Lang, der seine Finger übers Klavier wirbeln lässt.

Vor dem Welser Rathaus am Stadtplatz 1 steht eine weihnachtlich geschmückte Weihnachtswunsch-Box. Ganz nach dem Motto: „Zu Weihnachten darf man sich alles wünschen!“ Bürgermeister Dr. Andreas Rabl möchte die Bürger der Stadt dazu einladen, ihre Anliegen, Bedenken, Wünsche, Sorgen aber auch ihre Ideen und Anregungen die Stadt betreffend mitzuteilen. Jeder Wunsch zählt gleich viel, egal ob die Wünsche in den Bereich „Soziales“, „Verwaltung“ oder „Wünsche von Kindern für die Stadt“ fallen.

Weihnachtswunsch-Box für die Bürger - Überraschung für die Kinder

Jetzt eine Frage für alle vor dem Bildschirm. Was bedeutet für sie Erotik? Ja, gar nicht so einfach zu beantworten. Wir waren für sie auf der Erotikmesse unterwegs – und haben uns nach Trends und Vorlieben umgehört.

Tanz der Vampire, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats, Rocky, Mamma Mia, Sister Act, The Greatest Showman uvm. Die Nacht der Musicals – Das Original! 04.01.2023, 19:30 Uhr, WELS, Stadttheater 

Runter vom Gas heißt es künftig in der Salzburgerstraße in Wels. Denn dort wird jetzt ein neues Radargerät installiert – das in beide Richtungen blitzen soll. Darauf hat sich der Gemeinderat einstimmig geeinigt. Die weiteren Themen auf der Tagesordnung: die Welser Messe und die Kinderbetreuung.

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

Gewinnspiel

25 Euro Wels Card

Mach mit und gewinne eine Wels Card im Wert von 25 Euro. Mit aktuell über 240 Partnern aus allen Sparten des Handels, der Gastronomie, der Dienstleister, Ticketcenter, Reisebüros und Freizeitbereiche sind attraktive Einlöse-Möglichkeiten garantiert.

 

 

zum Gewinnspiel
WSC Hertha und FC Wels
Wie findet Ihr die neue Spielgemeinschaft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner