Kalender<

Welpen-Boom im Tierheim Arche Wels

Merken
Welpen-Boom im Tierheim Arche Wels

Eine süße Überraschung im Gepäck hatten drei von fünf Berner-Sennen-Hündinnen, die vor etwas mehr als einem Monat in das Tierheim Arche Wels (Tierheimstraße 40) einzogen: Sie waren trächtig, wodurch die Arche zur großen Kinderstube wurde.

Der Auszug der flauschigen Rasselbande ist je nach Entwicklung und Freigabe durch den Tierarzt ab Mitte November geplant. Das Interesse an einem solchen süßen bellenden neuen Familienmitglied ist bereits sehr groß, einige der Welpen sind aber noch zu vergeben. Für die Besichtigung – auch der anderen Tiere – ersucht das Team um vorherige Terminvereinbarung unter Tel. +43 7242 235 7658. Besetzt ist das Telefon Montag bis Samstag von 08:00 bis 12:00 sowie von 13:00 bis 17:00 Uhr.

Regulär geöffnet ist das Tierheim am Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr. Fundtiere können natürlich auch ohne Terminabgegeben werden, es wird allerdings vorher um kurzfristigen Anruf ersucht. Nähere Informationen gibt es unter wels.at/tierheim und unter facebook.com/tierheimarchewels im Internet sowie unter der oben angegebenen Telefonnummer.

Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Präsident Freunde des Welser Tierheims): „Beim Anblick dieser kleinen Hundewelpen wird einem wirklich warm ums Herz. Sie sind im Tierheim bestens versorgt, wofür ich allen Mitarbeitern herzlich danke. Ich wünsche den Welpen und auch allen anderen Tieren, dass sie ein gutes Zuhause finden.“

Tierheim-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer: „So eine Situation ist natürlich eine besondere Herausforderung für unsere Mitarbeiterinnen – die sie aber in gewohnter Manier professionell und liebevoll bewältigen. Vielen Dank dafür!“

Foto (c) Stadt Wels / Hinten v.l. Tierheim-Leiterin Mag. Barbara Ogris, Vizebürgermeisterin a.D. Silvia Huber (Vizepräsidentin Freunde des Welser Tierheims), Bürgermeister Dr. Andreas Rabl (Vereinspräsident), Stadträtin a.D. Margarete Josseck-Herdt (Vereinskassierin), Stadtrat Thomas Rammerstorfer und dessen Umwelt- und Klimaschutz-Ressortkollegin aus Linz, Stadträtin Mag. Eva Schobesberger. Vorne v.l. Anna Zeilinger (Vereinsschriftführerin) und Sabine Gattermaier, MPA (Vereinsobfrau).

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Zwei Bewerber haben sich im Stadtparteiausschuss am Freitag dem Vorsitz gestellt. Mit 18:8 Stimmen setzt sich dabei der ehemalige Kinderfreunde Geschäftsführer Klaus Schinninger gegen Stefan Ganzert durch. Als neuer Parteiobmann tritt er damit in die Fußstapfen von Klaus Hoflehner.

Neuer Welser SPÖ Parteiobmann

Ein Lieferwagen ist in der Nacht auf Samstag auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach (Bezirk Wels-Land) in einen entgegenkommenden PKW sowie gegen einen Streifenwagen der Polizei gekracht.

Lieferwagen kollidiert auf Wiener Straße in Edt bei Lambach mit PKW und Polizeiauto

Ein Lagerfeuer hat am späten Freitagabend in Wels-Lichtenegg einen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Brandgeruch in einem Stiegenhaus alarmiert.

Lagerfeuer führte zu Brandverdacht und Feuerwehreinsatz in Wels-Lichtenegg

Ein herunterhängender großer Ast eines Baumes hat Dienstagvormittag für einen Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) gesorgt.

Herunterhängender großer Ast blockierte Straße bei Marchtrenk

„Es wird heuer eine komplizierte Gartensaison“, sagt der bekannteste Gärtner des Landes – Karl Ploberger. Der Grund – das Wetter und die Hitzerekorde, die bereits geknackt wurden. Wir haben, so Ploberger, mittlerweile englische Verhältnisse. Was das für den Garten bedeutet? Und was heuer die Trends sind? Wir haben uns beim Blühenden Österreich umgesehen.

Falco, Hubert von Goisern und Reinhard Fendrich haben etwas gemeinsam. Sie zählen zu den bekanntesten Austropop Musikern. Und diese Musik ist es, die diesmal vom Schauergym ausgewählt wurde. Für die aktuelle Produktion der Musik- und Tanzabteilung.

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

Gewinnspiel

Schlagerball

Die Tanzschule Hippmann lädt zu Österreichs zweitem Schlagerball. Am Samstag, den 5. April mit der Band „Fantasy“ und mehreren DJs die auf insgesamt fünf Floors auflegen! Einlass ist ab 19:00 in der Tanzschule „Hippmann7“. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen 2 x 2 Karten für den Schlagerball!

zum Gewinnspiel
Fastenzeit 2025
Auf was verzichtest Du?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner