Die Ozeane bedecken 71 % der Erdoberfläche und sind bedeutend für die Ernährung, Gesundheit, das Weiterbestehen des Lebens und auch für das Klima. Ziel ist es, auf die aktuelle Bedrohung der Meere durch Überfischung, Verschmutzung und Zerstörung der Küstenlandschaften sowie unser Müll aufmerksam zu machen.
Viele Meeresbewohner sind in ihrem natürlichem Lebensraum vom Austerben bedroht. Unter Ihnen auch die Meeresschildkröten. Jedes Jahr sterben unzählige Meeresschildkröten als unnützer Beifang in der industriellen Fischerei, ersticken an Plastiksackerln, die sie mit ihrer Lieblingsspeise den Quallen verwechseln, werden wegen ihrer schönen Panzer gejagt oder als Delikatesse verkauft. Aber vor allem auch der Verlust ihres Lebensraums durch die Verbauung der Niststrände ist eine enorme Bedrohung. Die erst kürzlich im Aquazoo Schmiding angekommene Grüne Meeresschildkröte ist Botschafter im Zoo Schmiding für ihre Artgenossen in der freien Wildbahn.
Foto: Peter Sterns
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.