Kalender<

Welser Eissaison beginnt am Samstag, 15. Oktober

Merken
Welser Eissaison beginnt am Samstag, 15. Oktober

Von 14:00 bis 16:45 Uhr der kostenlose Eröffnungslauf, von 19:00 bis 21:45 Uhr die erste Eisdisco: So startet die Eishalle (Bauernstraße 43) am Samstag, 15. Oktober in die Saison 2022/2023.

Für den Publikumslauf offen ist die Halle bis inklusive Sonntag, 5. März zu folgenden Zeiten: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14:00 bis 16:45 Uhr, Mittwoch von 14:00 bis 16:45 und 18:00 bis 20:45 Uhr, Samstag regulär 14:00 bis 18:45 Uhr (Sondertage siehe unten) und Sonntag von 09:00 bis 11:45 und 14:00 bis 18:45 Uhr. An Montagen ist generell geschlossen, an Feiertagen und in Ferienzeiten gelten Sonderöffnungszeiten (siehe Link unten).

Der einmalige Eintritt kommt für Erwachsene auf 5,10 Euro und ermäßigt auf 2,50 Euro. Der Zehnerblock für elf Eintritte kostet in der kommenden Saison 50,70 Euro beziehungsweise 24,80 Euro und die Saisonkarte 124,20 Euro beziehungsweise 61,50 Euro. Auch 2022/2023 können sich die Gäste zu besonderen Anlässen – wie etwa Nikolaus, Weihnachten, Silvester, Valentinstag oder Fasching – über kleine Geschenke freuen.

An den sieben Eisdisco-Samstagen ist regulär von 14:00 bis 16:45 Uhr und dann für die Disco von 19:00 bis 21:45 Uhr offen. Der nächste Termin nach der bereits erwähnten Eröffnungs-Eisdisco ist am 19. November, die weiteren werden – samt ihrem Motto – jeweils zeitgerecht bekanntgegeben. Der Eintritt liegt hier bei 5,90 Euro und ermäßigt bei 3,20 Euro. Auch heuer wieder können die Eintrittskarten im Vorverkauf in der Eishalle erworben werden. Der Vorverkauf für die erste Eisdisco findet am Samstag, 15. Oktober von 14:00 bis 16:45 Uhr statt, bei allen weiteren Eisdiscos startet der Vorverkauf jeweils eine Woche vor der Veranstaltung.

Wer bereits in den Herbstferien einen Eislaufkurs absolvieren möchte, kann dies von Mittwoch, 26. bis Samstag, 29. Oktober tun. Weiters gibt es wieder Kurse in den Weihnachts- und Semesterferien sowie über die Saison verteilt zu je vier Einheiten für Kinder und Erwachsene. Die ersten dieser Kurse starten am Sonntag, 30. Oktober beziehungsweise am Mittwoch, 2. November. Anmeldungen sind ab Montag, 17. Oktober online (siehe Link unten) möglich, die Bezahlung erfolgt am ersten Kurstag vor Ort. Die Kosten liegen für Erwachsene bei 54,00 Euro und ermäßigt bei 43,20 Euro.

Nähere Infos zur Eishalle, zu den Tarifen und zum Programm gibt es unter Tel. +43 7242 235 6901 sowie unter wels.at/eishalle im Internet.

Vizebürgermeister Gerhard Kroiß: „Ich freue mich auf den Start in die neue Eislaufsaison und wünsche allen Gästen der Welser Eishalle viel Vergnügen – und vor allem unfallfreies Laufen.“

Foto (c) Stadt Wels

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Kreative Musik kombiniert mit gesunder Küche. Im Black Horse Inn hat sich ein echter Geheimtipp für Musikliebhaber etabliert. Shortys Blues Kitchen feierte am Rosenmontag den Start in die neue Saison.

In Bad Wimsbach-Neydharting (Bezirk Wels-Land) ist es Sonntagabend zu einem Brand in einer Getreidetrocknungsanlage auf einem Bauernhof gekommen.

Brand einer Getreidetrocknungsanlage auf Bauernhof in Bad Wimsbach-Neydharting

Sechs Fahrzeuge – vier PKW und zwei Kleintransporter – haben am späten Samstagnachmittag in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) gebrannt.

Vier PKW und zwei Kleintransporter in Marchtrenk in Flammen aufgegangen

Eine Kreuzungskollision zwischen zwei Autos hat sich Donnerstagnachmittag in einem Kreuzungsbereich in Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) ereignet.

Kreuzungskollision zwischen zwei Autos in Marchtrenk

Auch in Marchtrenk trifft man sich wieder, sitzt mit Freunden und Bekannten mit einem Glaserl Wein zusammen. Im Stadtgastgarten gibts zudem jede Woche wechselnde Schmankerl. Diesmal ist es der Steckerlfisch.

Stadtgastgarten

Raphael Oberndorfinger (Direktor Fußballverband OÖ) im Talk.

Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner