Ein Mulden-LKW hat Dienstagvormittag in Gunskirchen (Bezirk Wels-Land) eine Begleitbrücke der Westbahnstrecke beschädigt. Die Bahnstrecke musste vorübergehend gesperrt werden.
Ein “lebendiges” Museum – das hat der 1.Feuerwehroldtimer Verein der FF Wels erschaffen. Hier erweckt man die Geschichte der Fahrzeuge aus der Vorkriegszeit zum Leben. Aber sehen Sie selbst.
Bei Abrissarbeiten in Wels-Innenstadt hat Montagmittag ein Bagger eine Gasleitung beschädigt. Feuerwehr, Polizei und Energieversorgungsunternehmen standen im Einsatz.
Die Feuerwehr stand am späten Montagabend kurzzeitig in Wels-Vogelweide im Einsatz, nachdem mehrere Personen eine starke Rauchentwicklung gemeldet haben.
Die SPÖ verliert, bleibt mit 29,66 % aber an der Spitze. Die ÖVP landet mit 26,5 % der Stimmen auf Platz 2 und überholt damit die FPÖ, die knapp 9 Prozent verliert und mit 20,8 % auf Platz 3 rutscht. Den größten Gewinn mit fast 10 % schaffen die Grünen.
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.
Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.