Welser Stadtball wird auf 2022 verschoben
Merken WMT-1110x740.jpg)
Die Pläne für die Durchführung des Welser Stadtballs im Juni wurden ad acta gelegt. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen zu den geplanten Öffnungsschritten kann der Ball am 26. Juni nicht stattfinden. Daher hat sich die Wels Marketing & Touristik GmbH in Zusammenarbeit mit den 9 Serviceclubs, der Stadt Wels und deren Partnern entschieden, den Stadtball auf den 5. Februar 2022 zu verschieben.
Mit den 9 Serviceclubs hat man das gesamte Stadtballkonzept bereits erarbeitet und viele gute Ideen für den 12. Stadtball entwickelt. Das Gute daran ist, dass das Konzept vom Programm bis zur Gastronomie ins nächste Jahr übernommen werden kann. Viele langjährige Partner haben die Bereitschaft erklärt, heuer bzw. im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Die vielen weiteren Freiluft-Veranstaltungen im Sommer sind nach den aktuellen Vorlagen und Sicherheitsmaßnahmen geplant und werden in Abstimmung mit der Stadt und den Behörden stattfinden. So werden beispielsweise die Acts des MusikfestiWels von OPUS, Hoamspü, Matakustix und Julia Le Play am 16. und 17. Juli als Sitzplatzkonzerte am Kaiser- Josef-Platz stattfinden oder auch Veranstaltungen wie die ShoppingNights (11. Juni und 10. September) und der Schnäppchenmarkt (31. Juli) werden mit reduziertem Programm die Besucher nach Wels einladen. Neue Veranstaltungsformate wie das Kleinod-Musikfestival (27.-29. 8.) und die Laufveranstaltung „Wels schwattelt“ am 7.8. werden zusätzlich Besucher nach Wels locken.
Foto (c) Wels Marketing und Touristik
Auch Interessant
Schlagerzeit
Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?
Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!
zum Gewinnspiel
0%
|
|
0%
|
0%
|
|
0%
|
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.