Welser Team zeigt sich stark in Kroatien

Merken
Welser Team zeigt sich stark in Kroatien

Andi Bajc und Matthias Krizek belegten im Sprint der Verfolger heute die starken Plätze 13 und 14. Im Gesamtklassement machten die beiden einen deutlichen Sprung nach vorne, Andi Bajc rangiert mit 19 Sekunden Rückstand auf Rang 15, Matthias Krizek ist zeitgleich 23. Der Gesamtwertung. „Eine super Vorstellung unseres Teams“, so Rennsportleiter Andreas Grossek. Morgen wartet das 3. Teilstück von Okrug nach Makarska über 155 Kilometer, Eurosport 1 überträgt die Entscheidung von 15 bis 17 Uhr.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Bernhard Humer sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

1000 begeisterte Sportfans – nein, es war keine sportliche Großveranstaltung in Wels sondern der Ball des Sports. Für einen Abend tauschten die Sportler mal ihre legeren Outfits gegen Ballkleid und Anzug. Eine gute Figur machten sie dabei auch auf der Tanzfläche.

Arnold Schwarzenegger schwört darauf: Der Apfelstrudel seiner Mama soll der Beste sein. Einen, der aber mindestens genauso gut schmeckt, gabs heuer in Marchtrenk beim Strudeltag. Eine der beliebtesten Süßspeisen der Österreicher, hausgemacht und noch lauwarm. Und das sozusagen als Belohnung für alle, die beim 6ten Stadt Grand Prix gelaufen sind und durch die Bewegung und das Schwitzen schon so einige Kalorien verbrannt haben.

Der Marchtrenker Felix Großschartner ist soeben mit seinen Teamkollegen aus dem österreichischen Nationalteam bei der Rad Weltmeisterschaft in Yorkshire gestartet. Gestern noch bei Sonnenschein ein Foto geschossen und heute wird bei strömendem Regen alles gegeben.

Rad-WM
Merken

Rad-WM

zum Beitrag

„Wir werden die Olympischen Spiele veranstalten, unabhängig davon, wie die Coronavirus-(Sitation) ausschaut“, betonteYoshiro Mori am Dienstag, dass sich die Diskussion darauf konzentrieren sollte, wie und nicht ob die wegen der Pandemie um ein Jahr verschobenen Sommerspiele heuer stattfinden werden. Japans Ministerpräsident Yoshihide Suga hatte die Entschlossenheit seines Landes zur Olympia-Ausrichtung trotz wachsender Unsicherheit und vieler Bedenken bereits vergangene Woche bekräftigt. „Wir veranstalten in diesem Sommer die Olympischen und Paralympischen Spiele“, sagte Suga am vergangenen Freitag in Tokio auf einem digitalen Treffen des Weltwirtschaftsforums.“Ich bin entschlossen, die Spiele als Beweis für den menschlichen Sieg gegen die Pandemie, als Symbol globaler Solidarität zu verwirklichen und weltweit Hoffnung und Mut zu geben“, hatte der Regierungschef betont.

"Wir werden die Spiele veranstalten, egal, wie die Coronavirus-Situation ausieht"

Dank einer Wildcard konnte WTV-Talent Nico Hipfl beim Empire Cup in der Slowakei an den Start gehen – am Ende holte er sich ohne Satzverlust den Turniersieg. Im Finale deklassierte er den Tschechen Oliver Petr Burda in nur 42 Minuten mit 6:0, 6:0.

Nächster Turniersieg für Tennistalent Nico Hipfl

Der Welser Schüler Alexander Hubner gilt als ganz großes Talent der heimischen Fecht-Szene. Bei der U17 Florett-Weltmeisterschaft in Kairo (Ägypten) durfte er das Anfang April ein weiteres Mal unter Beweis stellen. Mit vier Siegen und drei Niederlagen platzierte sich der Welser auf Position 23. Insgesamt nahmen am Bewerb 69 Athleten teil.

Welser Fechter bei WM in Kairo
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner