Kalender<

Welser Tierheim freut sich über Advent-Spenden

Merken
Welser Tierheim freut sich über Advent-Spenden

Auch dieses Jahr dürfen sich die Tiere des Tierheims Arche Wels (Tierheimstraße 40) überSpendenaktionen der Firmen Dehner (Oberfeldstraße 108) sowie Fressnapf Wels-Nord (Dalistraße 3) – und zudem erstmals Bellaflora Wels-West (Gunskirchener Straße 80) – freuen: Dort haben die tierischen Bewohner auf liebevoll geschmückten Christbäumchen ihre Fotos mit Weihnachtswünschen hinterlassen, welche ihnen die Kunden noch bis Samstag, 24. Dezember erfüllen können.

Wer den Tierheim-Tieren zu Weihnachten also eine Freude bereiten möchte, sucht sich einen solchen Wunsch aus und begleicht den Kaufpreis direkt an der Kassa. Die Möglichkeiten reichen dabei von Tiernahrung über Hundespielzeug und Katzenkratzbäumen bis hin zu Decken etc. Tierheim-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer sowie Sabine Gattermaier, Stadträtin a.D. Margarete Josseck-Herdt und Anna Zeilinger vom Verein der Freunde des Welser Tierheims freuen sich gemeinsam mit den Unternehmensvertreterinnen über die bereits bisher große Spendenfreudigkeit (Bilder).

Auch in der Arche Wels selbst können natürlich Spenden abgegeben werden. Geöffnet ist wie üblich Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils von 13:00 bis 17:00 Uhr. Besonders für einen Besuch bieten sich natürlich die beiden Freitage 16. und 23. Dezember an, wenn im Tierheim-Garten Adventmarkt-Stimmung mit Lichterketten, Punschstandl und Keksen herrscht. Für die musikalische Untermalung sorgt Arche-Mitarbeiterin Sandra Meinschad alias Sandra E. Mae, die unter anderem ausgebildete Sängerin ist (nähere Infos unter www.sandraemae.com im Internet).

Diese beiden Feier-Tage sollen ein kleines Dankeschön an all jene sein, die auch vor und zu Weihnachten an die derzeit 69 Katzen, 28 Hunde, 43 Kleintiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Vögel) und 31 Igel im Tierheim Arche Wels denken. Dieses ist anschließend von Samstag, 24. Dezember bis einschließlich Montag, 2. Jänner geschlossen. Fundtiere können auch in dieser Zeit abgegeben und abgeholt werden, wobei jedoch im Vorfeld um Rücksprache unter Tel. +43 7242 235 7658 gebeten wird. Nähere allgemeine Infos sind unter wels.at/tierheim im Internet ersichtlich.

Tierheim-Referent Stadtrat Thomas Rammerstorfer: „Ich danke sehr für die großartige Unterstützung von Dehner, Fressnapf und Bellaflora sowie von unserem Verein der Freunde des Welser Tierheims!“

 

Foto (c) Stadt Wels

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Tanz der Vampire, Elisabeth, Das Phantom der Oper, Cats, Rocky, Mamma Mia, Sister Act, The Greatest Showman uvm. Die Nacht der Musicals – Das Original! 04.01.2023, 19:30 Uhr, WELS, Stadttheater 

Nicht nur ältere, sondern auch immer mehr junge Menschen fühlen sich isoliert und einsam. Einsamkeit gilt als neue Volkskrankheit, von der jeder dritte betroffen zu sein scheint. Aber dem wird in Wels der Kampf angesagt. Denn hier stehen Geselligkeit, sich austauschen und gemeinsam Spaß haben an oberster Stelle. So wie auch beim traditionellen Seniorenfasching. Wo von Bienen über Katzen bis hin zu Smilies und Hipps alles vertreten ist.

Wenn Martin Pyrker ruft – dann kommen sie alle. Die Rede ist von den Stars der Blues und Boogie Woogie Szene. Zum 19. Mal gastierten diese im Alten Schlachthof. Bei einem Festival das in den letzten Jahren für viele vom Geheimtipp zum Fixtermin geworden ist.

Die Vermarktung der Betriebsgrundstücke im neu zu errichtenden Wirtschaftspark Buchkirchen-Mitte ist im vollen Gange. Drei Flächen konnten bereits in einer Gemeinderatssitzung vergeben werden. Nun finden die Verkaufsverhandlungen mit dem Grundstückseigentümer statt.

Wirtschaftspark Buchkirchen

Fachkräftemangel ist in ganz Österreich ein brisantes Thema. Rund 30% Facharbeiter fehlen. Dem entgegen wirkt die HTL Wels. Mit einem hohen Praxisanteil in der Ausbildung, macht man die Schüler fit für die Berufswelt. Und die können sich vor Stellenangeboten dann kaum retten. Beim Tag der offenen Tür konnte man sich von den 5 Sparten und dem breiten Angebot ein Bild machen.

Im Medienkultur wird es wieder groovy – denn das MKH Chorprojekt formiert sich neu! Gesungen werden Gospel- und Popsongs. Besonders willkommen sind dabei jene, die denken sie können NICHT singen. Aber alle anderen sind natürlich auch herzlich willkommen!

MKH-Chor: Ich-kann-nicht-singen-Chor

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

Gewinnspiel

Schlagerzeit

Francine Jordi, Ross Antony und Co. – viele klangvolle Namen aus der Schlagerszene gastieren für einen Abend in Marchtrenk! Du willst mit dabei sein?

Wir verlosen ZWEI Stehplatzkarten für die Schlagerzeit am 2. Juni im Trenk.s!

zum Gewinnspiel
Machtkampf
Mit wem hat die SPÖ bessere Chancen?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Arbeitskräftemangel
Machst Du dir Sorgen um die Zukunft?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner