Kalender<

"Wiederbetätigung": Kündigung eines Mitarbeiters der Welser Ordnungswache war laut Gericht nicht zulässig

Merken
"Wiederbetätigung": Kündigung eines Mitarbeiters der Welser Ordnungswache war laut Gericht nicht zulässig

Wels. Im Streit um die Kündigung eines Mitarbeiters der Welser Ordnungswache ist nun ein Urteil gefallen. Die Kündigung wegen Wiederbetätigung sei nicht zulässig gewesen heißt es.

Der Mitarbeiter der Welser Ordnungswache wurde gekündigt, nachdem ein Foto von dem Mann mit einer Hakenkreuzfahne aufgetaucht ist. Nach der Kündigung folgte ein Rechtsstreit, ob diese zulässige gewesen sei.
Erfreut über das Urteil zeigen sich am Montag die Grünen: „Zum einen war der Zeitpunkt, an dem das Foto auftauchte, schon sehr seltsam. Denn Peter S. hatte sich da längst vom Neonazismus distanziert und ist aus der FPÖ ausgetreten. Nach Auftauchen des Fotos wurde Peter S. fristlos entlassen. Dann begannen Jahre von seitens des Magistrates offenbar stümperhaft geführter Verfahren. Das besagte Foto sei im höchstpersönlichen Rahmen aufgenommen worden und gelte deswegen nicht als Entlassungsgrund“, wird unter anderem Thomas Rammerstorfer von den Welser Grünen zitiert.
Der Oberste Gerichtshof hat nun entschieden, dass das Magistrat den Gehalt mitsamt Zinsen für die letzten drei Jahre nachzahlen, sowie die gesamten Anwalts- und Gerichtskosten tragen muss. Zudem muss der gekündigte Mitarbeiter wieder eingestellt werden.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Angebranntes Kochgut in Kombination mit einem ausgelösten Homemelder haben Sonntagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg geführt.

Angebranntes Kochgut und ausgelöster Homemelder führten zu Einsatz der Feuerwehr in Wels-Lichtenegg

Mit 147 km/h statt maximal 50 km/h bretterte ein 22-jähriger Probeführerscheinbesitzer am Dienstagabend in Wels-Lichtenegg in eine Lasermessung der Polizei.

147 km/h statt 50 km/h: Rasender Probeführerscheinbesitzer in Wels-Lichtenegg durch Polizei gestoppt

Klaus Hubmayer (Bürgermeister Lambach) im Talk.

Wels ist wieder in der Champions League vertreten. Und gleich zum Start gibt es drei Heimspiele. Die Rede ist natürlich von den Tischtennisherren. einem neuen Kader – und einem neuen Namenssponsor in die Saison gehen.

Singen hält jung – wussten sie das schon? Das beste Beispiel dafür ist der Hans Sachs Chor. Denn trotz des 170 Jahr Jubiläums ist der älteste wesler Verein noch voller Schwung und Tatendrang. 

Die Party geht weiter und wie!

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

Gewinnspiel

ÖFB Cup Halbfinale: LASK vs. WAC

Am 2. April empfängt der LASK im ÖFB Cup Halbfinale den WAC! Spielbeginn ist um 18:15 in der Raiffeisen Arena. Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei Sitzplatzkarten für den Pokal-Kracher!

zum Gewinnspiel

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

Gewinnspiel

Zwei Tages-Skipässe für Hinterstoder

Spiel mit und gewinne zwei Tages-Skikarten für das Skigebiet Hinterstoder! Inmitten der zauberhaften Bergwelt der Urlaubsregion Pyhrn-Priel erwartet euch ein ganzjähriges Urlaubsparadies. Mit uns kannst du die Sonnenstrahlen im Skiparadies genießen!

zum Gewinnspiel
Neue Regierung angelobt
Wie zufrieden bist du mit der Ampellösung?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner