Winterpause für die Union Buchkirchen

Merken
Winterpause für die Union Buchkirchen

Die Union Buchkirchen verabschiedet sich mit einem 2:1 Heimsieg in die Winterpause!

In einem spannenden Spiel sichert sich die Union Buchkirchen in der letzten Runde der Herbstsaison, mit einem 2:1 (1:1) Sieg gegen Vöcklamarkt Juniors noch einmal drei wichtige Punkte. Die Reserve Mannschaft war in der letzten Runde spielfrei, sicherte sich aber nach einer ausgezeichneten Hinrunde den vierten Tabellenplatz mit nur einem Punkt Rückstand auf den Zweitplatzierten. Jetzt ist erstmal Pause, wobei sich die Spieler auch im Winter durch ein gezieltes individuelles Training fit halten müssen, um im Frühjahr gestärkt in die Saison starten zu können.

Die Union Buchkirchen bedankt sich bei ihren Fans für die große Unterstützung in den ersten 13 Spielen der Saison 2019/20.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Dass 2020 ein schweres Jahr mit vielen Herausforderungen wird wusste Hannes Angerer schon länger. Kopf einziehen kommt aber für den Krenglbacher nicht in Frage. Nachdem er mit seinem Menütheater aktuell die Menschen nicht zum lachen bringen kann, hat er sich eben neue Projekte überlegt. Nun gibt es einen Youtubekanal und eine CD die zum nachdenken anregt.

In Wels wird nach der orangen Langhaarkatze Balu gesucht. Seit mittlerweile fünf Tagen ist der Kater abgängig. Zuhause ist er in der Kleingasse 7b in Wels (Stadtzentrum). Bitte in den Kellern oder Gartenschuppen schauen, ob sich Balu nicht irgendwo versteckt hat. Wer Informationen hat – bitte unter der Telefonnummer 0650/390 4026 melden!

Katze entlaufen!

Ein Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich in Wels-Neustadt hat Freitagnachmittag drei Leichtverletzte gefordert. Mindestens drei Autos sollen in den Unfall verwickelt gewesen sein.

Heftiger Kreuzungscrash in Wels-Neustadt fordert mehrere Leichtverletzte

In Offenhausen (Bezirk Wels-Land) sind Donnerstagfrüh bei winterlichen Straßenverhältnissen zwei PKW kollidiert. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei waren im Einsatz.

PKW-Kollision bei winterlichen Straßenverhältnissen in Offenhausen

Gewalt an Frauen ist nach wie vor die größte Menschenrechtsverletzung und immer noch beziehungsweise immer wieder Thema. Frauen sind oftmals in den eigenen vier Wänden Gewalt ausgesetzt. Das Problem können wir nicht lösen, aber wir können uns dafür aussprechen, dass Gewalt ein Zeichen der Schwäche ist, vor allem dann, wenn sie sich gegen Frauen richtet! In der heurigen Plakatkampagne erteilen Männer der Gewalt an Frauen eine klare Absage. Augen offen halten. Die Sujets sind in verschiedenen öffentlichen Institutionen zu sehen! Wenn du selbst betroffen bist, direkt oder indirekt, schau nicht weg. Wir haben die Nummern, wo du Hilfe bekommst zusammengefasst!

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Mit der Umsetzung eines neuen Umweltprojekts, will der Lions Club Marchtrenk – Welser Heide einen besonderen Schwerpunkt auf das Thema Nachhaltigkeit in der Stadt legen. Dazu wurde auf Initiative von Landtagsabgeordneten und Vizebürgermeister Ing. Michael Fischer und Lions-Präsident Dr. Heinrich Krobath die erste offizielle „Lions Allee“ in Marchtrenk gepflanzt.

Nachhaltigkeitsprojekt - „Lions Allee“ in Marchtrenk
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner