Wir müssen reden!

Merken
Wir müssen reden!

„Wir müssen reden“ fordert die Journalistin und Moderatorin Susanne Schnabl, bekannt aus dem ORF-Politikmagazin „Report“, schon im Titel ihres neuen Buches. Sie kritisiert darin die Lauten, die Rechthaber, die Alleswisser und Besserwissen im Alltag und vor allem in der Politik. Grundregeln der Kommunikation werden zunehmend missachtet, Emotionen schlagen Fakten, die Lauten bestimmen den Diskurs, die Leisen gehen unter.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wenn er seine Geschichten erzählt – dann hören die Welser genau zu. Nachtwächter Klaus Sturmbauer. Was seine Lieblings-Sage über Wels ist – und was bei einer Nachtwächter Ausrüstung nicht fehlen darf. Das verrät er beim Talk im Kornspeicher.

Am Freitag, 2. Oktober startet – vorbehaltlich etwaiger COVID 19-Beschränkungen – Intendant Peter Kowatsch in seine erste Saison im Theater Kornspeicher (Freiung 15). Zuvor wird das bisher städtisch bespielte Kleintheater mit seinen bis zu 140 Plätzen renoviert und barrierefrei gemacht.

Theater Kornspeicher wird bereits heuer barrierefrei

Kabarett Live im Autokino Gunskirchen

Alex Kristan

Ein erster Blick in den neu gestalteten Welser Kornspeicher der am Freitag Eröffnung feiert! Drei Monate wurde umgebaut – das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mehr zum Programm unter www.kornspeicher.at

Kornspeicher Neu

🎮 Wolltet ihr schon immer einmal wissen wie Gamedesign funktioniert? 🎥 …oder wie entsteht ein Trickfilm? 📒 …und wie schreibt man eigentlich ein richtiges Drehbuch? Das Medien Kultur Haus Wels bietet in diesem Sommer zahlreiche unterschiedliche Workshops rund um Kunst 🎨, Kultur 💃 und Medien 🎬. Die Workshops sind offen und jeder kann daran teilnehmen. Alle Infos zu den nächsten Terminen findet ihr hier ▶️ https://medienkulturhaus.at/workshops/

Gamedesign im MKH

Das Maximilian-Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Begeben Sie sich im Stadtmuseum Wels auf eine künstlerische Spurensuche zwischen Geschichte und Gedächtnis.

Kaiser Maximilian der letzte Ritter
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner