Wir tragen unsere Haut zu Markte

Merken
Wir tragen unsere Haut zu Markte

Unter dem Motto »Wir tragen unsere Haut zu Markte« residieren drei Literate aus und in und um Wels – Corinna Antelmann, Peter Huemer und Marlen Schachinger – am 8. November ab 13:00 Uhr mit ihrem Buchwerk am Welser Bauernmarkt, begleitet von der genialen Welser Erzählerin und Nachtwächterin Ursula Laudacher (ursophon) und ihrer Caisa, einer Steel Pan.

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manfred Mayr sagt:

    👍

  2. Arnela Miskic sagt:

    👍

  3. Walter Werner sagt:

    👍

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Wie bereits in den vergangenen Jahren üblich, liefern Maschek gleich mal mitte Dezember ihren großangelegten Jahresrückblick 2019. Huch, da war was los, das kann eigentlich nur ein Maschek-Jahr gewesen sein! Peter Hörmanseder und Robert Stachel synchronisieren ein Jahr, das Kurz-weilig und hitzig war. Maschek blicken zurück, sie drehen wie immer den Wichtigen des Landes den Ton ab und reden drüber. Mit den besten Clips aus “Willkommen Österreich“ – teils im Original, teils remixed, teils extended. Das Maschek-Jahr 2019. Projiziert. Synchronisiert. Improvisiert. Kv Waschaecht & Bv Schl8hof Wels Vvk €24 Öticket, Moden Neugebauer

MASCHEK “DAS WAR 2019” – am 11. Dezember in der Welser Stadthalle

Traudi – unter diesem Motto steht der musikalische Abend im Kornspeicher der Gastgeber. Sie haben sich getraut und die deutsche Schauspielerin Julia Ribbeck eingeladen, die sie aus der Reserve lockt. Und die erklärt warum eine gute Playlist in Zeiten wie diesen absolut notwendig ist!

In der neuen Ausgabe des Kulturtalks spricht Kabarettist Max Mayerhofer über seine sein Leben, 40-Stunden-Wochen, und warum es ihn vom Casino auf die Bühne verschlagen hat.

#7 – Martin Hochleitner (Direktor der Salzburgmuseen) bringt einegroße Fotoarbeit, welche das Thema Tod streift, aus seiner Sammlung mit nach Wels.

OWA VOM GAS (TOD)

Die Welser Kultur startet wieder voll durch. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie will man heuer vor allem auch die Jugend ins Theater locken.

In „James Bond: Sag niemals nie“ legte er sich mit 007 Sean Connery an. In Jenseits von Afrika spielte er an der Seite von Robert Redford und Meryl Streep. Am Dienstag feierte er seinen 78. Geburtstag. Die Rede ist von Österreichs Schauspiellegende Klaus Maria Brandauer. Vergangene Woche war er zu Gast auf der Freiluftbühne Meggenhofen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner