Kalender<

WKO fordert: Wels muss ein attraktiver Messestandort bleiben

Merken
WKO fordert: Wels muss ein attraktiver Messestandort bleiben

„Es ist unbestritten, dass die Messe Wels von großer Bedeutung für die städtische Wirtschaft ist. Unzählige Betriebe sind mittel- oder unmittelbar mit ihr verbunden. Eine Studie aus dem Jahr 2018 untermauert die Bedeutung der Messe Wels für die gesamte Region durch die Umwegrentabilität. Alleine durch Messebesucher fließen mehr als 32 Millionen Euro pro Jahr in die Kassen der städtischen Betriebe. Berücksichtigt man darüber hinaus auch die Aussteller, so werden durch das Messegeschäft weitere 22 Millionen Euro in Umlauf gebracht. Die Messe Wels ist also einer der größten wirtschaftlichen Treiber in der Stadt. Gerade auch deshalb muss alles unternommen werden, um den Messestandort für die Zukunft abzusichern“, so Franz Edlbauer, Obmann der WKO Wels-Stadt.

Durch die Neugestaltung des Volksgartenparks hat die Stadt Wels bereits bekanntgegeben, die Messehallen 1 bis 13 abzureißen. „Diese Hallen sind nicht mehr zeitgemäß und die Entscheidung zum Abriss ist somit richtig“, ergänzt Edlbauer. Durch diese baulichen Maßnahmen verliert die Messestadt Wels jedoch rund 26.000 m2 an Fläche. Laut der WKO Wels sei es deshalb höchst an der Zeit, die Neugestaltung des Messeareals und die damit verbundenen Investitionen festzulegen, freilich untermauert durch ein wohlüberlegtes Zukunftskonzept. „Man wird um den Bau einer neuen attraktiven Messehalle 22 nicht hinwegkommen, um auch weiterhin als ein führender Messestandort in Österreich und darüber hinaus wahrgenommen zu werden“, konkretisiert es Edlbauer.

Ähnlich bewertet Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer die Situation. „Wels braucht die Messe und die Messe braucht Wels. Deshalb wünsche ich mir ein klares Bekenntnis der Stadt Wels zum Neubau einer hochwertigen und multifunktionalen Halle“, stellt Oberndorfer seine Position klar.„Inwieweit sich das Messewesen in Zukunft verändern wird, kann niemand realistisch vorhersagen. Ich bin aber überzeugt, dass ,klassische‘ Messen auch weiterhin eine Bedeutung haben werden. Dennoch braucht es aus meiner Sicht eine Erweiterung der Geschäftsfelder der Messe Wels“, präzisiert Oberndorfer seine Ideen und ergänzt: „Ich denke hier ganz konkret an drei neue Geschäftsfelder: Positionierung der Messe als Kongressstandort, als Austragungsort für Konzerte mit bis zu 5000 Besuchern und als Heimstätte für internationale Sportevents.“ Um für neue Geschäftsfelder auch die notwendige Infrastruktur anbieten zu können, soll laut Oberndorfer die neu zu errichtende Messehalle „alle Stücke spielen“.

Teilen auf:
Kommentare:

Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Österreichs beliebtestes Fahrrad, Tom Turbo, sollte eigentlich Tom Tiger heißen. Und Brighton ist die wohl hervorragendste Stadt zum Schreiben. Moderator, Regisseur und Buchautor Thomas Brezina plaudert bei der Vorstellung seines Liebesromans aus dem Nähkästchen und wir waren dabei.

Thomas Brezina - Liebesbriefe an Unbekannt

Das ganze Land hält derzeit den Atem an – zwingt die Corona-Pandemie das Gesundheitssystem in die Knie? Reichen die Kapazitäten auf den Intensivstationen? Oder muss künftig entschieden werden, wer überhaupt noch behandelt werden darf. Auch in Wels hat man die Betten aufgestockt, und man hofft, dass die Impfung für Entspannung sorgen wird.

Rekordverdächtig! Im Zoo Schmiding freut man sich über das dritte Nashornbaby innerhalb von nur vier Monaten! Das „kleine“ Mäderl ist 50 Kilogramm schwer und rund 50 Zentimeter hoch. Um die Mutter-Kind-Bindung nicht zu stören und das Wohl des Nachwuchses bei winterlichen Temperaturen nicht zu gefährden – bleiben die beiden in den nächsten Tagen noch im Stall.

Neues Nashornbaby

Egal ob Sauna, Infrarotkabine, Parkettboden, Innentüren oder Terrasse. Im neuen Showroom von Holz Schneitler wird so ziemlich jeder fündig. Das Familienunternehmen aus Grieskirchen hat in der Welser Ringstrasse einen neuen Standort eröffnet und bietet alles rund ums Holz.

Wels feiert die Eröffnung des Kaiser-Josef-Platzes und die anliegenden Shops feiern mit. Friseubedarf, Schmuck und Uhren sowie Weine und Bücher, all das und vieles mehr erhalten sie am KJ in Wels. 

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

Gewinnspiel

Zwei VIP-Karten für Huskies-Finale

Am Samstag, den 19. Juli stehen die Huskies im IRON BOWL 2025. Im Playoff-Finale gegen die Ebenfurth Mustangs geht es um den Aufstieg in die zweithöchste Football-Liga! Du willst mit dabei sein? Wir verlosen zwei VIP-Karten für das Topspiel! Spielbeginn ist um 17:00!

zum Gewinnspiel

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

Gewinnspiel

Zwei Kinotickets für Star Movie

WT1 lädt zum Kinosommer! Wir verlosen zwei weitere „Star Movie“-Kinokarten für einen Film deiner Wahl! Egal ob Action-Blockbuster, Liebeskomödie oder Horrorfilm. Bei uns gibt es zwei Tickets zu gewinnen! Viel Glück!

zum Gewinnspiel
Mobilitätskonzept
Was ist dir beim Welser Verkehr wichtig?
0%
0%
0%
0%
0%
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
Jugendstudie
Gibt es in Wels genug Angebot für Jugendliche?
0%
0%
Bitte wähle eine Antwort aus!
Danke für die Teilnahme!
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner