WT1-Sommergespräch - FPÖ Wels
Merken
Andreas Rabl (Bürgermeister der Stadt Wels) im Talk.
Teilen auf:Auch Interessant
Sollte in Österreich eine Impfpflicht eingeführt werden? Darüber diskutiert derzeit das ganze Land. Fakt ist – Österreicher gelten als impffaul. Oft wird zu spät oder zu wenig geimpft um Krankheiten zu eliminieren. Ein Thema wird das Impfen dabei auch im hohen Alter – wo das Immunsystem schwächer wird, und die Empfänglichkeit für Infektionskrankheiten steigt.

Er ist die Ein-Pflanzen Band aus Oberösterreich und hat sich total dem Dialekt und der Mundart verschrieben. Aus dem täglichen Leben gereift der Liedermacher die Inhalte für seine Musik. Und wie sich das dann anhört, haben wir bei seinem Konzert von beda mit palme in Wels miterlebt.

Aus FASCHINGSzeit wird FASTENzeit 😉 Mit dem heutigen Aschermittwoch endet der Fasching und die 40-tägige Fastenzeit beginnt Wisst ihr woher die Bezeichnung “Aschermittwoch” überhaupt kommt❓🤔 Traditionell wurden die Palmzweige des Vorjahres verbrannt und mit dieser Asche den Gläubigen im Gottensdienst ein Kreuz auf die Stirn gezeichnet. ✝️ Dieses soll eine symbolische Reinigung und die Vergänglichkeit bewusst machen 🤓💡 💜 Violett ist übrigens die liturgische Farbe der Fastenzeit als Sinnbild für den Übergang und die Verwandlung. Dem Brauchtum zufolge, wird am Aschermittwoch auf Fleisch 🍗 verzichtet und stattdessen ein Heringsschmaus gegessen. Gibt es bei euch heute auch 🐟 in der ein oder anderen Form? Wir wünschen euch einen angenehmen Aschermittwoch 😊 #stadtwels #wels #fastenzeit #aschermittwoch

In der kommenden Freibadsaison sollen die Gäste des Welldorado von einem neuen Turm ins kühle Nass springen können. Zuvor wird das alte Bauwerk – das aus dem Jahr 1962 stammt – abgerissen. Der bestehende Sprungturm ist aufgrund seines Alters von mehr als fünfeinhalb Jahrzehnten und der dauernden Chloridbelastung am Betonbauwerk, den einzelnen Plattformen sowie den Stahltreppen sehr stark beschädigt. Eine Sanierung wäre daher nicht mehr – beziehungsweise nur mehr mit nicht in Relation zum Resultat stehenden Kosten – möglich gewesen.

Ein Fahrzeuglenker hat Freitagnachmittag auf der Thalheimer Straße aus bisher unbekannten Gründen die Kontrolle über sein E-Auto verloren und krachte gegen das Steuerungshäuschen eines Bahnübergangs der Almtalbahn.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.