WT1-Sommergespräch - ÖVP Wels
Merken
Auch Interessant
Die Corona Krise macht auch vor den Städten nicht halt. In Wels etwa stellt man sich darauf ein, dass es künftig pro Jahr 5 Millionen Euro weniger Kommunalsteuer geben wird. An den geplanten Investitionen hält man jedoch fest. Um die Wirtschaft langsam wieder anzukurbeln.

Die ersten 10 Prozent der Stimmen wurden ausgezählt. Die Tendenz ist eindeutig.

Was machen, wenn das Thermometer wieder einmal an der 30 Grad Marke knabbert? Wie wäre es mit einer Abkühlung an der Traun? Etwa auf der Badeinsel in Lambach, oder bei der Wasserwerkstatt in Thalheim? Abenteuerliche erkunden hingegen die BMX Bahn in der Pernau – und springen danach ins Wasser. Traunplätze – ein Projekt das von Wels und den Umland-Gemeinden gemeinsam umgesetzt wurde.

Vom Aufstieg war in der Winterpause die Rede. Die Mannschaft wurde hochkarätig verstärkt – ehemalige Bundesliga-Spieler kicken in Wels. Bei der Hertha. Die Realität sieht aber anders aus. Mit 0:2 ging der Rückrundenauftakt gegen Gurten verloren – weshalb am Wochenende gegen Kalsdorf bereits die Rede von einem Pflichtsieg war. Ob der aber auch eingefahren werden konnte?

Einmal noch meine Lebensgefährtin sehen, sie in den Arm nehmen und mich in Ruhe von ihr verabschieden…. ……so der Wunsch von Herrn Karl, den wir gestern erfüllen durften.

Es wäre aber natürlich nicht Wels, wäre nicht auch gestritten worden. Und auch da gab es so einige Punkte wo man sich in der Stadt nicht einig wäre. Wir haben die größten Aufreger zusammengefasst.

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Kräftige Farben, Ballon Jeans, Cullotes und Sanduhrblazer. Das sind die Modetrends 2022. Was das alles ein könnte und ob man auf diese Trends aufspringen soll – wir haben und bei der Shopping night umgehört. Wo auch ein bisschen Nieselregen der Stimmung und vor allem der Shoppinglaune keinen Abbruch getan hat.

0% | |
0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.