Wt1-Talk - Trends beim Energiesparen
Merken
Auch Interessant
Spartenstich in Wels: Werner Steinecker, Markus Achleitner und Stefan Stallinger eröffnen offiziell die Bauarbeiten für die Erweiterung des bestehenden Verwaltungsgebäudes, welches laut Plan im Herbst 2021 fertiggestellt wird. Die Firmenzentrale der Entsorgungstochter der Energie AG von Hörsching wird nach Wels verlegt und stärkt dadurch den Standort Wels. Mit der Erweiterung des Verwaltungsgebäudes werden 2,5 Millionen Euro investiert und fast 100 Arbeitsplätze geschaffen.

Ja – das wohl schönste Worte auf eine der schönsten Fragen. Doch sobald dieses Ja gefallen ist beginnt die heiße Planungsphase. Wo wird geheiratet, was ziehe ich an, wo gibt es die schönste Torte und wie soll der Ring für’s Leben aussehen. Inspirationen liefert dabei der Hochzeits-Zauber. Diesesmal erstmalig in Wels.

⚠️Unwetterwarnung für 10.02.2020 und 11.02.2020⚠️ Das BMI – Bundesministerium für Inneres bzw. die ZAMG – Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik melden starken Sturm für oben genannten Zeitraum. Ab Montagvormittag ist mit Sturmböen zwischen 80 und 100 km/h zu rechnen. Nach einer vorübergehenden leichten Entspannung gewinnt der Sturm am Dienstag erneut an Stärke. Besonders in Kombination mit kräftigen Schauern können einzelne Böen auch 100 km/h überschreiten. Foto & Textauszüge: (c)KatWarn-App

„Mit dem System FPÖ in der Personalpolitik werden hausinterne, motivierte Mitarbeiter vor den Kopf gestoßen”. SPÖ-Stadtsenatsmitglieder kritisieren das Aufnahmeprozedere von Leitungspositionen. Nach der Besetzung von Johanna Franzmayr, der Frau des neuen Magistratsdirektors, als neue Chefin für die Öffentlichkeitsarbeit, melden sich die SPÖ-Stadtsenatsmitglieder mit ihrem Unmut zu Wort. „Ich will die Qualifikation von Frau Franzmayr überhaupt nicht in Frage stellen. Sie ist fachlich sicher geeignet. Aus generalpräventiven Gründen hätte ich diese Entscheidung aber nicht getroffen“, ließ Stadtrat Klaus Hoflehner bereits Anfang der Woche die OÖN wissen. „Warum sollten sich qualifizierte Personen dann den Bewerbungsprozess am Magistrat überhaupt noch antun?“, stellt Vizebürgermeisterin Silvia Huber in den Raum.

Spargel, Steak und eine einzigartige Bierauswahl. Auch diese Woche haben wir wieder einen Gastgarten-Geheimtipp für Ihren nächsten Restaurant-Besuch.

D A N K E Liebe Zoofreunde, vielen Dank für eure großartige Unterstützung und die vielen Spenden und Patenschaftsübernahmen. Diese sind zwischenzeitlich für uns zur wichtigsten Säule geworden um die Corona Krise zu überstehen. Etwa 30% der durch die Coronamaßnahmen bedingten Ausfälle werden derzeit durch eure Spenden und Patenschaften abgefangen. Das ist ein GROSSARTIGER Beitrag! VIELEN, VIELEN DANK!! Zum Vergleich die Unterstützung durch den Staat (in Form der Kurzarbeitsregelung) leistet einen geschätzten Beitrag von 3 %. Wir haben derzeit natürlich sämtliche geplante Neuinvestitionen rückgestellt um alle unsere Mittel für die Bewältigung der aktuellen Krise zu verwenden. Dennoch bedeutet jeder weitere Tag der Schließung eine massive Belastung. Daher unsere Bitte: Setzt bitte eure Spendenaktivität fort und motiviert auch Freunde und Bekannte sich ebenfalls an der Spendenaktion zu beteiligen. Liebe Grüße vom Team des Zoo und Aquazoo Schmiding

Aktuelle Sendung
Beiträge der Woche
Top Themen
800 Jahre Wels, ein Grund zum Feiern. Und das mit einem 2tägigen Fest für die ganze Familie. 100 Partner und 50 Stände laden ein zum ausprobieren, informieren und mitmachen. An 10 Schauplätzen kann man sehen, wie vielfältig Wels doch ist. Und dazu gibt’s jeden Menge Konzerte.

Gemeinsam mit den ersten Sonnenstrahlen werden auch wieder die Griller ausgepackt. Ja die Grillsaison hat begonnen. Und daher hat auch WT1 zu einem Promigrillkurs geladen. Wer in der Familie Rabl am Griller steht? Welcher Kulturtreibende auch am Rost auf Vegetarisch setzt und welche Menüs Grillweltmeister Franz Kupetzius empfiehlt? Sehen sie selbst.

Gewinnspiele
Wir verlosen Exemplare des neuen Wels DKT Brettspiels!
Anlässlich des 800 Jahr Stadt-Jubiläums gibt es eine eigene Ausgabe des Kultspiels für Wels. Mach mit und kauf dir die Ringstraße oder den Kaiser-Josef-Platz.
Foto (c) Stadt Wels

0% | |
0% |
Es sind noch keine Kommentare abgegeben worden.