Wunderkind macht Uni-Abschluss mit 9

Merken
Wunderkind macht Uni-Abschluss mit 9

Grundschule fertig mit 6, Abitur mit 8 – und jetzt: erster Uni-Abschluss mit 9 Jahren!

Wunderkind Laurent Simons (IQ mindestens 145) jagt weiter im Rekordtempo durch die Bildungseinrichtungen, steht jetzt unmittelbar vor der Bachelor-Prüfung in Elektrotechnik. Am Freitag sind Prüfungen. Seit Sommer 2018 studiert der hyperbegabte Knirps (wuchs in Belgien und den Niederlanden auf) an der renommierten TU Eindhoven, knüppelt Stoff in einer Woche durch, für den andere Studenten acht brauchen. Sein Professor Peter Baltus ist zwar kluge Studenten gewohnt. „Aber Laurent ist echt mindestens dreimal so klug.“ Aktuell entwickelt er einen Mikro-Chip, um Reaktionen von Gehirnzellen zu messen. Auf dem Gebiet will er gerne weiter forschen: „Ich will etwas entwickeln, dass das Leben verlängern kann.“ Künstliche Organe zum Beispiel. Und er visiert seinen Doktortitel an. Zurzeit wird ein individuelles Promotions-Programm für ihn geschneidert.

Foto: Annette Birschel / dpa

Teilen auf:
Kommentare:
  1. Manuela Rittenschober sagt:

    👨‍🎓

Schreibe einen Kommentar

Auch Interessant

Der Regenschirm-Tag wird veranstaltet am 10. Februar 2021. Der Regenschirm-Tag findet jedes Jahr statt, um an die Erfindung des Regenschirms zu erinnern. Ein Regenschirm ist ein alltäglicher Gebrauchsgegenstand; er soll vor Wettereinflüssen schützen und besteht aus einer Plane aus Nylon oder anderen Polyamiden, die auf Kiele gespannt ist und traditionell an einem langen lotrecht aufgesetzten Stiel in die Höhe gehalten wird. Zum Festhalten besitzt der normale Regenschirm einen Griff, meist in Form eines gekrümmten Spazierstock-Griffes oder eines Knaufs. So schützt der Regenschirm vor Niederschlägen, birgt aber bei stärkerem Wind stets die Gefahr des Überstülpens bzw. Umschlagens.

Aufstehen mit WT1

Maturaball des WRG/ORG Wels am 4.10 in der Welser Stadthalle

The golden 20s - Auf einen glanzvollen Abschluss

Kreative Musik kombiniert mit gesunder Küche. Im Black Horse Inn hat sich ein echter Geheimtipp für Musikliebhaber etabliert. Shortys Blues Kitchen feierte am Rosenmontag den Start in die neue Saison.

Weltmarktführer wie der Möbelgigant Lutz, oder Stempelproduzent Trodat. Sie stehen für die Stadt Wels. Eine Stadt die trotz Corona-Krise wirtschaftlich gut da steht. Einige erfolgreiche Unternehmer wurden jetzt beim Wirtschaftsempfang vom Bürgermeister ausgezeichnet. Und da gingen wir unter anderem der Frage nach – wer es im Alltag eigentlich einfacher hat. Politiker oder Unternehmer? 

Der 22. Oktober steht weltweit im Zeichen des Stotterns. Denn dieses Datum begeht man seit 1998 als den Welttag des Stotterns.

Guten Morgen!

Der Eis-zum-Frühstück-Tag findet am 01. Februar 2020 statt. Erfunden wurde dieser Tag in den 1960er-Jahren von Florence Rappaport aus Rochester im US-amerikanischen Bundesstaat New York. Zwei ihrer sechs Kinder klagten über die Kälte und inspirierten sie damit, an einem winterlichen Morgen Eiscreme zum Frühstück zu servieren. Vermutlich wurde der Tag 1966 erfunden, da Rochester in diesem Jahr von einem großen Schneesturm getroffen wurde. Inzwischen wird der Tag in vielen Ländern der Welt begangen, an dem traditionell Eiscreme zum Frühstück gegessen wird. Der Tag wird jährlich am ersten Samstag im Februar begangen.

Guten Morgen!
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner